Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
P. Was
Person
P. Was
mehr zu: P. Was
Bund beschafft neue Velos
Über eine halbe Million für E-Bikes von Thömus
Der Bund kauft für seine Mitarbeitenden neue E-Bikes. Zum Handkuss kommt ein heimischer Anbieter – die Firma von Velo-Pionier Thomas Binggeli.
Tobias Bruggmann
Umbruch im globalen Schmuckmarkt
China-Chic von Laopu Gold oder das grosse Problem von Richemont
Marken wie Cartier verleihen Richemont im Luxusabschwung Resilienz. Aber wie lange noch? Für Aufsehen sorgt ein junges Unternehmen aus China.
Marcel Speiser
Krankenkasse für Miau und Wau
Immer mehr Menschen versichern ihre Haustiere
Der Markt für Haustierversicherungen wird bis 2030 einen Wert von 29,80 Milliarden Dollar erreichen.
Halbjahresbilanz
Prudentials Neugeschäftsgewinn steigt dank Umsätzen in Hongkong
Das britische Finanz- und Versicherungsunternehmen Prudential blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück.
Kommentar zu Flugstornierungen
Die Fluggäste sollten gewisse Airlines und Flüge meiden
Airlines optimieren ihre Flugpläne, um die Kosten tief zu halten, zum Teil auf Kosten der Passagiere. Wie diese zurückschlagen könnten.
Andreas Valda
BVG
Vorsorge-Mindestzinssatz soll 2025 bei 1,25 Prozent bleiben
Die BVG-Kommission empfiehlt dem Bundesrat, dass Vorsorgeguthaben der beruflichen Vorsorge weiter zu mindestens 1,25 Prozent verzinst werden.
Online-Abenteuer der BLKB
Mangelnde Führung, zu hohe Ambitionen und miese Witze: So scheiterte Radicant
Mit der Neobank Radicant wollte sich die BLKB als innovative Bank positionieren. Das ging schief. Recherchen zeigen die Gründe des Scheiterns.
Michael Heim
Kinderschutz lanciert Kampagne gegen Pädokriminalität im Netz
Kinderschutz Schweiz hat die diesjährige Kampagne gegen Cybersexualdelikte an Kindern und Jugendlichen lanciert. Thema ist die Pädokriminalität im...
SDA
Keine Leistungskürzungen
Schweizerinnen und Schweizer schliessen Arbeiten im Alter nicht aus
Die Schweizer Bevölkerung ist eher dazu bereit, länger zu arbeiten, als in der Altersvorsorge Leistungskürzungen hinnehmen zu müssen.
18
19
20
21
...
250