Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
P. Was
Person
P. Was
mehr zu: P. Was
Special Pensionskassen
Kreditbesicherte Anleihen: Eine Anlageklasse wird liquide
Professionelle Anleger können neu über ETFs in kreditbesicherte Anleihen (CLOs) investieren, um Portfolios zu diversifizieren.
Dimitri Bellas
Angebotspreise für Wohneigentum im Juni deutlich gestiegen
Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz sind auch im Juni weiter gestiegen. Vor allem Einfamilienhäuser sind deutlich teurer ausgeschrieben worden...
SDA
Profit dank Börsenhoch
Ex-Chef verkauft nach Rücktritt On-Aktien für 14 Millionen Dollar
Marc Maurer ist nicht mehr Co-Chef der Schweizer Laufschuhfirma On. Jetzt gönnt er sich eine Auszeit – auch mit Geld aus Aktienverkäufen.
Michael Hotz
Gastbeitrag
Der B2B-Käufer ist längst digital
Warum sich Industrieunternehmen von E-Commerce-Shops inspirieren lassen sollten.
Fabien Lussu
, Alex Kettenbach
Gastbeitrag
Mit ganzheitlichem Denken zum Erfolg
Digitalisierung gelingt nur, wenn Unternehmen Silos überwinden. Eine End-to-End-Denkweise ermöglicht Innovation über alle Abteilungen hinweg.
Thomas Oschlisniok
Künstliche Intelligenz
Hoppy stillt den Datendurst
Mit dem KI-Chatbot steht den Heineken-Mitarbeitenden nun ein innovatives Daten- und Analysetool zur Verfügung.
Wilma Fasola
Swiss Re Institute
US-Zölle bremsen weltweites Wachstum der Wirtschaft und der Versicherungsprämien
Angesichts des instabilen politischen Umfelds und des Wettbewerbsdrucks verzeichnen Lebens- wie auch Nichtlebenversicherer rückläufiges...
Künstliche Intelligenz
Das Protokoll, das alle verbindet
MCP könnte zum Kommunikationsstandard bei KI-Agenten werden. Selbst erbitterte Konkurrenten schliessen sich jetzt an.
Matthias Niklowitz
Interview
«Die Digitalisierung soll den Menschen dienen»
Franziska Barmettler, CEO von Digitalswitzerland, über digitale Souveränität, KI, die E-ID und ungehobene digitale Schätze der Schweiz.
Jasmine Alig
46
47
48
49
...
250