Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Nachfolge im Bundesrat
Heimliche Interessen in der Politik
Für Politikerinnen und Politiker geht es oft darum, welche Interessen sie vertreten und wer sie dafür bezahlt. Ich habe mir einen Topanwärter und...
Harry Büsser
Zero Covid
Neue Coronawelle in China schürt Ängste vor noch mehr Lockdowns
Trotz Zero Covid mit drastischen Überwachungsmassnahmen steigen die Fallzahlen. Die Corona-Nulltoleranz lähmt die chinesische Wirtschaft.
Neue Kandidatur?
Donald Trump: «Grosse Ankündigung» am 15. November
Der ehemalige US-Präsident will wohl den erwarteten Schwung aus den Midterms mitnehmen und seine Kandidatur für 2024 bekanntgeben.
Midterms
Jetzt mischt sich Elon Musk in die US-Wahlen ein
Am Dienstag stehen in den USA die Kongresswahlen an. Für Präsident Joe Biden gehts um die Wurst. Ein Überblick.
Klimagipfel
Was die Schweiz in Ägypten erreichen will
Bei der Weltklimakonferenz COP27 in Sharm el-Sheikh feilschen die Länder ums Klima. Die Schweiz hat vor allem Finanzielles im Blick.
Fabienne Kinzelmann
Umfrage
Soll die Schweiz die EU-Sanktionen gegen China übernehmen?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Erderwärmung
Klimakonferenz COP27 in Ägypten startet im Zeichen des 1,5-Grad-Ziels
In Scharm el Scheich beraten Vertreter aus knapp 200 Staaten darüber, was gegen die Erderwärmung unternommen werden kann.
Menschenrechte
Chinas Botschafter in Bern warnt vor Übernahme der EU-Sanktionen
Die Beziehungen könnten unter den Sanktionen leiden, so der Botschafter. Die EU wirft China Menschenrechtsverletzungen gegen die Uiguren vor.
Massenentlassung bei Twitter
Schweizer Twitter-Manager suchte Musks Kündigungsmail im Spam
Elon Musk wirft 3700 Angestellte herzlos raus. Auch ein Senior Manager aus der Schweiz ist betroffen – und twittert darüber.
Fabienne Kinzelmann
Mietrecht
Darum sinkt die Nettorendite, obwohl die Zinsen steigen
Eine zu tiefe Anfangsmiete provozierte das Bundesgericht zur Anhebung der Nettorendite von Mietimmobilien. Zu reden gibt jetzt ein...
Andreas Valda
Wahlen in den Bundesrat
Nachfolge Simonetta Sommaruga: Hopp Basel!
Der zweitwichtigste Wirtschaftsstandort war in den sechziger Jahren das letzte Mal im Bundesrat. Zeit, dass sich das ändert.
Seraina Gross
103
104
105
106
...
250