Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Bund beschafft neue Velos
Über eine halbe Million für E-Bikes von Thömus
Der Bund kauft für seine Mitarbeitenden neue E-Bikes. Zum Handkuss kommt ein heimischer Anbieter – die Firma von Velo-Pionier Thomas Binggeli.
Tobias Bruggmann
Kommentar zu Flugstornierungen
Die Fluggäste sollten gewisse Airlines und Flüge meiden
Airlines optimieren ihre Flugpläne, um die Kosten tief zu halten, zum Teil auf Kosten der Passagiere. Wie diese zurückschlagen könnten.
Andreas Valda
«Entlassungen sind unausweichlich»
Swissmem-Präsident schlägt wegen Trumps Zollhammer Alarm
Weniger Umsatz, weniger Bestellungen: Die Industrie fordert den Bundesrat zum Handeln auf, um die Auswirkungen von Trumps Zöllen abzufedern.
Nicola Imfeld
Wird Ermotti unser Zoll-Held?
UBS soll Keller-Sutter in den USA bei neuem Deal helfen
Der Bundesrat setzt beim Zollstreit mit Trump auf die Kontakte der hiesigen Wirtschaftsbosse. Ihnen winkt ein besserer Draht zu Keller-Sutter.
Michael Hotz
«Angriff auf die Unabhängigkeit der Fed»
Trump feuert Notenbankerin Lisa Cook – Eskalation im Fed-Streit
Der US-Präsident setzt die erste afroamerikanische Frau in der Fed-Führungsetage vor die Tür. Er will einen «hinreichenden Grund» dafür haben.
Kommentar zu den Steuern 2025
Der Mittelstand gewinnt
Kantone senken die Steuern in historischem Ausmass. Ein Dorn im Auge der Linken. Dabei entlastet das den Mittelstand.
Stefan Barmettler
Gastkommentar zu Sprache
Woke und Joke
Sprache und Fakten sind die Grundlage für den gesellschaftlichen Dialog. Doch Sprache löst sich auf, und Logik wird verleugnet.
Klaus Wellershoff
Gastkommentar zur Steuerpolitik
Vorteil für Hausbesitzer und Gutverdiener
Sowohl die Abschaffung des Eigenmietwertes als auch die Einführung der Individualbesteuerung schaffen mehr Ungleichheit, als sie beseitigen.
Serge Gaillard
Nach Strafzoll-Eklat
Warum der Bundesrat derzeit nicht in Washington verhandelt
Die Verhandlungen zwischen mit den USA stehen fast still. Das ist gewollt. Neue Details Trump-Eklat entlasten die Bundespräsidentin.
Andreas Valda
Handelskonflikt
So viele Milliarden nimmt Trump mit Zöllen auf Schweizer Güter ein
Wie viel verdienen die USA mit den Zöllen? Und wie sehr verschlechtert sich der Marktzugang für die Schweiz? Ökonomen haben nachgerechnet.
Reto Zanettin
Briten nach Zollhammer knallhart
«Trump hat die Schweizer Selbstsicherheit abrupt zerstört»
Laut «Guardian» ist der «Mythos der Schweizer Sonderstellung» durch Trump infrage gestellt worden. Die Schweiz müsse sich bald der EU annähern.
Nicola Imfeld
3
4
5
6
...
250