Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: A
Altersvorsorge
Alle Stichwörter
Altersvorsorge
Folgen
Panorama
Altersvorsorge bereitet immer noch am meisten Sorgen
Nicht etwa der Klimawandel, sondern nach wie vor die Altersvorsorge steht beim Sorgenbarometer der Schweizer an erster Stelle.
Sozialstaat
Gewerkschaften fordern Nationalbank-Geld für AHV
Um die Kaufkraft zu stützen, will der SGB eine weitere AHV-Monatsrente einführen.
Invest
Jetzt ist die Anpassungsfähigkeit der Anleger gefragt
Investoren müssen sich an die Veränderungen am Kapitalmarkt anpassen. Vor allem die Zinswüsten auf Anleiheweiden erzwingt die...
Klaus Kaldemorgen
Wahlen 2019
Das sagen Wirtschaftsverbände zur Wahl – nämlich wenig
Die Schweizer Wirtschaft sieht die linken Parteien in der Verantwortung: Das Parlament solle die Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Altersvorsorge
Die AHV gibt es künftig ab 62. Oder ab 70.
Reform AHV 21: Der Bundesrat zeigt, wie er die Renten sichern will. Hier die 7 entscheidenden Punkte.
Pensionskassen
Der Raubzug an der Jugend
Das Drei-Säulen-Prinzip der Altersvorsorge war bei der Einführung solide. Dann geriet es aus dem Lot. Nur will es niemand wahr haben.
Stefan Barmettler
Staf
Wirtschaft will «echte» AHV-Reform und höheres Rentenalter
Die Wirtschaftsverbände begrüssen das Ja zur AHV-Steuervorlage und fordern Reformen. Die wichtigsten Reaktionen zum Ergebnis.
Renten
Mit der Staf sind die Probleme der AHV nicht gelöst
Die AHV bekommt mit der Staf einen Zustupf. Weil das langfristig nicht ausreicht, verlangt der Bundesrat eine Erhöhung der Mehrwertsteuer.
Vorsorge
Säule 3a: Versicherung oder Banklösung? Beides!
Wer zum Aufbau von Vorsorgekapital die Säule 3a nutzen möchte, kann das über ein Bankprodukt oder eine Versicherungslösung tun. Beides hat...
Stephan
Umfrage
So sorgen Schweizer fürs Alter vor
Dass sich Sparen kaum mehr lohnt, zeigt sich zunehmend bei der Altersvorsorge: Schweizer legen vermehrt Vorsorgegelder in Wertpapieren an.
Hypothek
Wie sich ein Walliser mit einem Raiffeisen-Kredit ruinierte
Für eine Wohnung nahm ein Walliser Geld bei der lokalen Raiffeisenbank auf. Wegen eines Fehlers hat er nun keine Wohnung und hohe Schulden.
Konrad Staehelin
Altersvorsorge
AHV verliert 2018 über 2 Milliarden Franken
Die AHV hat im letzten Jahr mehr Geld für Renten ausgegeben als sie an Beiträgen erhielt. Dazu kommen Anlageverluste.
22
23
24
25
...
27