Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: B
Banken
Alle Stichwörter
Banken
Folgen
SVP, SP UND GRÜNE VEREINT
Nationalrat lehnt CS-Notkredite auch im zweiten Anlauf ab
Der Bankendeal des Bundesrates wird vom Parlament nicht bestätigt. Direkte Folgen hat das Signal aber nicht.
Newsticker
Ständerat bleibt bei Ja zu Garantien des Bundes für CS-Übernahme
Der Ständerat bleibt beim Ja zu den Verpflichtungen des Bundes von 109 Milliarden Franken im Zusammenhang mit der Fusion von CS und UBS. Und mit der...
SDA
Wealth Management
UBS könnte CS-Vermögensverwaltung in Indien behalten
Laut Iqbal Khan könnte die UBS durch die CS-Übernahme nach Indien zurückkehren.
Gastkommentar
Kapitalpuffer für Banken: Politische Rechenkünste gefragt
Die Forderung nach einem Eigenkapitalpuffer für Banken von 20 Prozent tönt gut, wenn man sie nicht zu Ende denkt.
Klaus Wellershoff
Too big to fail
So könnte ein stabileres Bankensystem aussehen
Was taugen die aktuell auch im Parlament debattierten Lösungen für das Too-Big-To-Fail-Problem? Eine Auslegeordnung.
Peter Rohner
SVP, SP und Grüne vereint
Nationalrat lehnt Garantien des Bundes für Credit-Suisse-Fusion ab
Das Nein des Nationalrates zu den Nachtragskrediten hat keine unmittelbaren Folgen. Doch es ist ein Signal an den Bundesrat.
Newsticker
Fraktionen kritisieren Behörden und Banken nach CS-Debakel scharf
Die Fraktionssprecher im Nationalrat haben zu Beginn der ausserordentlichen Session kein Blatt vor den Mund genommen. Mit scharfen Voten verurteilten...
SDA
Stützmassnahmen für 109 Milliarden
Der Ständerat segnet die Hilfe für die Rettung der Credit Suisse ab
Die Milliarden-Nothilfe für die Rettung der Grossbank nimmt die erste Hürde im Parlament. Nun muss noch der Nationalrat darüber entscheiden.
Kundenabflüsse gestoppt
Die Credit Suisse hat wohl einen Teil der Hilfe zurückbezahlt
Offenbar benötigt die CS keine Nothilfe mehr. Das Sichtguthaben bei der SNB sank innert einer Woche um über 31 Milliarden Franken.
News
Ständerat streitet um das Tempo der künftigen Bankenregulierung
Die Debatte zum CS-Debakel im Ständerat am Dienstag dreht sich auch um die Frage, wie rasch und wo politisch gehandelt werden muss. Während Mitte-...
SDA
News
Der Ständerat führt eine lebhafte Debatte zum CS-Debakel
Der Ständerat hat am Dienstagmittag die Debatte über die Milliardenkredite des Bundes zur Rettung der Credit Suisse aufgenommen. Neben vielen...
SDA
Harry Büsser im Homeoffice
Warum eine Boni-Kultur zu Problemen führt
Banken und Finanzinstitute zahlen noch immer die höchsten Boni aller Branchen. Doch oft resultieren daraus eine Konkurrenzkultur – und...
Harry Büsser
115
116
117
118
...
227