• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

[Staged Picture, Gestellte Szene] Symbolbild Finanzberatung Postfinance. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Vermögen
Vier Punkte zur Wahl des richtigen Finanzberaters
Bei der Vermögens­verwaltung hilft es, einen guten Finanz­berater ausgewählt zu haben. Wie das geht und was dabei zu beachten ist.
Harry Büsser
Copenhagen/Denmark./30 Decemeber 2021/ Various eelctric brand autos american tesla eectric car and German volks wagen electric cars charging at charge point in Copenhagen. Photo..Francis Joseph Dean/Dean Pictures
Elektroautohersteller
Tesla gegen VW: Duell um die Vorherrschaft bei den Elektroautos
Tesla liegt bei den Verkäufen weit vorne, aber der deutsche Rivale Volkswagen holt auf. VW will Tesla bereits 2024 vom Thron stossen.
Nestlé-CEO Mark Schneider: Die Aktie des Nahrungsmittelkonzerns bietet Schutz für Anleger.
Börse
Sturm bei Schweizer Aktien: Nestlé bietet Schutz
Die SNB hat mit ihrer Zinspolitik die Kurse an der Börse gedrückt. Worauf Sie bei Schweizer Aktien jetzt achten müssen.
Manuel Boeck
A Mobilezone Shop of the Mobilezone Holding AG, a company that is active in mobile and fixed network telephony, at the shopping center Perrycenter in Oftringen, Canton of Aargau, Switzerland, pictured on July 29, 2015. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Handelszeitung Portfolio
Mobilezone: Da sind schon bald neue Kursrekorde drin  
Die Aktie von Mobilezone konnte sich gut gegen den Kurseinbruch an der Börse stemmen. Und da geht noch mehr.
Georg Pröbstl
Eine junge Börsenhändlerin verfolgt Aktienkurse am PC.
Krypto
Was auf den Krypto-Winter folgt
Der Krypto-Kollaps ist Tatsache. Gleichzeitig fliesst Risikokapital in einer noch nie da gewesenen Grössenordnung in diesen Bereich. Eine...
Benjamin Dean
Fed-Chef Jerome Powell
Geldpolitik
Fed-Chef will Zinserhöhung um 1 Prozent nicht ausschliessen
Die US-Notenbank Federal Reserve stellt weitere zügige Zinsanhebungen in Aussicht. Damit soll die massive Inflation bekämpft werden.
Equity: Prof. Thorsten Hens, Department of Banking and Finance, Uni Zürich.
Zinswende
«Eine Nationalbank sollte keine Stinkbomben platzen lassen»
Thorsten Hens, Wirtschaftsprofessor an der Uni Zürich, über die verquere Geldpolitik der SNB – und die Folgen für die Anlegerschaft.
Stefan Barmettler
Börsenhändlerin in Chicago
Handelszeitung Portfolio
Der Dow Jones bietet jetzt Chancen für Risikofreudige
Die Börse ist schwach. Der Dow Jones ist auf eine wichtige Unterstützung gefallen. Risikofreudige setzen auf den Rebound.
Georg Pröbstl
Emerging Markets
Sri Lanka – der Kanarienvogel in der Kohlengrube?
Der stärkere Dollar und die Inflation haben die Entwicklungsländer stark getroffen. Verheerend ist die Situation in Sri Lanka.
Daryl Liew
Daryl Liew
Aktien
Die Trendwende an der Börse steht bevor
Aktien mögen hohe Unsicherheit nicht. Wie Anleger darauf reagieren können, und warum mehr Gelassenheit angezeigt ist.
Ken Fisher
Ken Fisher
Händler an der Wall Street
Börsen
Wie es an den Börsen weitergeht – fünf Fragen, fünf Antworten
In den letzten Wochen gaben die Börsen weltweit nach. Das müssen Anleger jetzt zur wahrscheinlichen Kursentwicklung im restlichen Jahr wissen.
Patrick Herger
Fed-Chef Jerome Powell liess die Kurse purzeln.
Börsen
Warum die Zinserhöhung der Fed die Kurse steigen liess
Eine starke Zinserhöhung der Notenbank müsste die Aktienkurse tendenziell sinken lassen. Die Gründe, warum es in den USA am Mittwoch anders...
Patrick Herger
60616263
...
144
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele