• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

Gregor Greber, Senior Partner bei Veraison Capital AG, am Mittwoch (03.10.18) im Rahmen eines Interviews am Sitz des Investors in Zürich. Foto: Markus Forte/Ex-Press
Börse
Wieso es bei SPACs hapert
Hunderte SPACs brauchen einen Deal. Pionier Gregor Greber bleibt zuversichtlich.
Erich Gerbl
Aktien
Nach dem Ausverkauf: Das sind die Tech-Titel von morgen
Technologiewerte waren die Lieblinge. Doch seit Anfang 2022 hat sich das geändert. Welche Titel trotzdem ein Kauf sind – und warum.
René Kerkhoff
René Kerkhoff
Axel Lehmann Credit Suisse Präsident
Börse
Die Credit Suisse-Aktie taucht in neue Tiefen
Die CS-Aktie taucht unter die Marke von 5 Franken. Präsident Axel Lehmann weist derweil einen Verkauf weit von sich.
Marc Iseli
Menschen kuehlen sich ab, am Samstag, 18. Juni 2022, in Lugano. Am Samstag hat die Schweiz den vierten Tag der Hitzewelle erlebt. (KEYSTONE/Ti-Press/Elia Bianchi)
Hitzewelle
Das sind die Gewinner und Verlierer bei über 30 Grad
Pünktlich zur aktuellen Gluthitze: Sieben Mythen zu Wirtschaft und Sommertemperatur, endlich geklärt.
Tina Fischer, Michael Heim, Marc Bürgi, Harry Büsser, Bernhard Fischer
Kommentar
Erholung an den Börsen? Nein, bloss eine Bärenmarktrally
Die Börsen haben leicht nach oben korrigiert. Was nach Erholung aussieht, ist wohl nicht mehr als eine Aufwärtsbewegung in einem Abwärtstrend.
Carmen Schirm-Gasser
Carmen Schirm-Gasser
Obligationen
Italien: Sonne, Sand und Schulden
In Europa tut sich eine Zinsschere auf: Italienische Obligationen ziehen davon. Ob die EZB die Situation im Griff hat, zeigt sich in wenigen...
Trader Wall Street New York
Handelszeitung Portfolio
Nasdaq 100 – auf den Ausbruch setzen!
Die Technologiebörse ist charttechnisch an einem Wendepunkt. Der Index könnte jetzt aus dem Abwärtstrend nach oben ausbrechen.
Georg Pröbstl
Norbert Klapper, CEO Rieter, referiert anlaesslich der Bilanz-Medienkonferenz von Rieter, am Mittwoch, 18. Maerz 2015, in Winterthur. Der Industriekonzern Rieter hat im vergangenen Geschaeftsjahr von einer starken Nachfrage nach Spinnmaschinen und groesseren Produktionskapazitaeten in Asien profitiert. Umsatz und Gewinn erhoehten sich markant. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)
Handelszeitung Portfolio
Für Rieter stehen entscheidende Tage an
Seit Januar ist Rieter im steilen Abwärtstrend. Jetzt erreicht der Kurs eine psychologisch wichtige Marke. Wie es weitergehen könnte.
Georg Pröbstl
Portrait of Jos Dijsselhof, CEO of finanancial service provider SIX, taken at the company's headquarters in Zurich, Switzerland, on June 19, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)Jos Dijsselhof, CEO des Finanzdienstleisters SIX, portraitiert am 19. Juni 2018 am Hauptsitz des Unternehmens in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Börsengänge
Chinesen drängen zur SIX
Angesichts der hohen Volatilität wagt kaum ein Unternehmen den Gang an die Schweizer Börse – einige chinesische Firmen trotzen den Turbulenzen.
Anne-Barbara Luft
Die Genfer Wirtschaftsdirektorin Fabienne Fischer (Grüne) äussert sich vor den Medien zu den Fortschritten in den Verhandlungen mit dem Fahrdienstleister Uber.
Finanzmarkt
Pensionskassen stehen nach gutem Anlagejahr vor Herausforderungen
2021 profitierten die Pensionskassen vom guten Anlagejahr. Wegen der negativen Finanzmarktentwicklung stehen PK-Verpflichtungen wieder unter...
ARCHIV - 17.12.2019, Bayern, Bamberg: Ein Mann hält eine nachgemachte Münze mit dem Bitcoin-Logo in den Händen. Beim lukrativen Berechnen der Kryptowährung Bitcoin haben die USA erstmals China als weltweiten Marktführer abgelöst. (zu dpa: «Bitcoin-Schürfer wandern in die USA ab - Deutschland in den Top-Ten») Foto: Nicolas Armer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Nicolas Armer)
Krypto
Bitcoin kämpft weiter um Marke von 20'000-Dollar
Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin schwankt seit Tagen um den Wert von 20'000 Dollar. Die Stimmung am Krypto-Markt bleibt laut Experten...
Die Krypto-Kurse von Bitcoin und Co. weisen Verzerrungen auf.
Börsen
Warum ich jetzt die Finger von Kryptos lasse, obwohl ich damit gewaltige Gewinne erzielt habe
Das Versprechen risikoarmer Gewinne hat unseren Redaktor angelockt. Nun schildert er seinen Weg vom Kryptotrader zum Kryptoskeptiker.
Patrick Herger
60616263
...
147
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele