• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Immobilien
Alle Stichwörter

Immobilien

Russland will Zölle für den Export von Dünger einführen. So soll mehr Geld in die Staatskasse fliessen.(Archivbild)
1,35 Prozent
Leerwohnungsquote sinkt gemäss CS-Erhebungen weiter
In der Schweiz gibt es immer weniger leere Wohnungen: Die Leerwohnungsziffer dürfte auf rund 1,35 Prozent gefallen sein, laut Credit Suisse.
Wohneigentum bleibt in der Schweiz teuer - im August  sind die Preise für Eigentumswohnungen aber immerhin nicht weiter gestiegen. (Symbolbild)
0,6 Prozent
Preise für Eigentumswohnungen nicht mehr weiter gestiegen
Der Schweizer Immobilienmarkt scheint sich zu beruhigen: Erstmals sind die Preise für Eigentum um 0,6 Prozent gesunken.
Zwillingstuerme und Einkaufshaeuser im Quartier City West in Chur, am Freitag, 30. August 2013. (KEYSTONE/Arno Balzarini)
Immobilien
Immobilienunternehmer zu höheren Zinsen: «Geld darf und soll etwas kosten»
Der Immobilienunternehmer Thomas Domenig senior erklärt im Gespräch, wieso er den Zinsanstieg begrüsst. Ebenfalls ein Thema: ob der Hochhausbau...
Marc Bürgi
05.10.2021, Berlin - Deutschland. Wohnungsbesichtigung in einer leeren Wohnung. *** 05 10 2021, Berlin Germany Viewing an apartment in an empty flat
Sinkender Leerstand
Darum droht der Schweiz bald eine Wohnungsnot
Wohnungen im Überfluss? Das war einmal. Freie Wohnungen werden knapp. Zudem steigen die Mieten immer weiter.
Marc Bürgi
Eine Ueberbauung in Benglen am Freitag, 7. September 2007. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)
Immobilienmarkt
CS-Fonds Real Estate Fund Green Property plant neue Emission
Der Immobilienfonds plant im 4. Quartal eine Neuemission im Umfang von 140 bis 170 Millionen Franken.
Der russische Konzern Gazprom hat den Hahn für die Lieferung von Erdgas nach Europa erneut auf unbestimmte Zeit zugedreht. (Archivbild)
Newsticker
Warteck schreibt im ersten Semester weniger Gewinn
Die Immobiliengesellschaft Warteck Invest hat im ersten Halbjahr 2022 etwas weniger verdient. Dabei schlugen vor allem tiefere Neubewertungseffekte...
sda
Villen in Zollikon am Zürichsee: Die hohe Zuwanderung erhöht die Nachfrage nach Immobilien.
Immobilien
So beurteilt Swiss Life die Immobilienmärkte in der Schweiz und in Europa
In der Schweiz und in Europa stehen die Immobilienmärkte im Zeichen der Zinserhöhungen. Die Anforderungen an Immobilien nehmen damit zu.
HZ Insurance
Harry im Homeoffice, Harry Büsser
Harry im Homeoffice
Spekulation mit Immobilien: Hätte ich doch vor 10 Jahren gekauft
Hypothekarkredite werden öfters für Immobilien nachgefragt, die dann vermietet werden. War es vor 15 Jahren jede zehnte Hypothek, ist es jetzt jede...
Harry Büsser
Foto Manuel Geisser 21.11.2020 : Bauland Wohneigentum Baugespann *** Photo Manuel Geisser 21 11 2020 Building land Residential property Building team PUBLICATIONxNOTxINxSUI
Immobilien
«Am stärksten werden Regionen wachsen, die über Baulandreserven verfügen»
Experte Roman Bolliger klärt zentrale Fragen zum Immobilienmarkt: Wo findet künftig Wachstum statt, wie lauten die Trends – wie die Nischen?
Die zuständige Nationalratskommission will den Eigenmietwert abschaffen. Gelten soll das auch für Zweitwohnungen.
Immobilien
Nationalratskommission will Eigenmietwert ebenfalls abschaffen
Die lang diskutierte Abschaffung der Besteuerung des Eigenmietwerts kommt mit dem Ja der Kommission des Nationalrats einen guten Schritt...
Illustration Immobilien
Korrektur
Immobilien: Warum der Crash nicht kommt
Die steigenden Zinsen schlugen auf dem Immobilienmarkt ein wie ein Blitz. Das knappe Angebot schützt vor dem Crash – aber nicht vor einer...
Erich Gerbl
Rückläufige Aktienmärkte: Pictet verwaltet weniger Vermögen.
Newsticker
Preise für Wohneigentum in der Schweiz steigen
Die Preise für Wohneigentum sind in der Schweiz im zweiten Quartal wieder klar gestiegen, nachdem sie im ersten Quartal seitwärts tendiert hatten....
sda
71727374
...
133
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele