• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Innovation
Alle Stichwörter

Innovation

Versicherer Zurich steht wegen des Datendiebstahls in Kontakt mit den japanischen Behörden.
Zukunftsweisende Ideen
Grosse Teilnahme an Startup-Programm der Zurich
Zurichs globales Startup-Programm erhielt 3500 Bewerbungen – das ist ein neuer Rekordwert. Zu den Gewinnenden zählen aber nur deren 13.
Open Source
Weg mit Effizienz-Kennzahlen, hin zu Lern-KPIs
Künstliche Intelligenz als Innovationsbooster
Innovationsmethoden werden weiterentwickelt und Open Source. Teilweise hilft hierbei künstliche Intelligenz.
Matthias Niklowitz
Une laborantine regarde des resultats sur un ecran lors du processus d'analyse par PCR d'echantillons salivaires ou nasopharynx pour le SARS-CoV-2 (COVID-19), en utilisant un systeme d'automatisation de laboratoire entierement integre F. Hoffmann-La Roche Ltd. Cobas 6800, lors d'une visite du laboratoire de microbiologie de l'HFR Fribourg-Hopital cantonal, ce vendredi 14 janvier 2022, a Fribourg. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Studie von EY
Schweizer Firmen spielen bei Forschungsausgaben in Top-Liga
In einem Innovationsranking von EY liegt die Schweiz global gesehen auf dem neunten Rang. Nach Gesamtausgaben steht das Land noch besser da.
Skibrille Sirius von Schweizer Startup Ostloong
Innovation im Wintersport
Die Hightech-Skibrille der Zukunft kommt aus Meilen
Ein Startup vom Zürichsee plant eine Skibrille, die 1000 Franken kostet. Doch was kann das Luxus-Gadget?
Andreas Güntert
Angela Zeier und Florian Schreiber
Swiss Insurance Innovation Award
Angela Zeier und Florian Schreiber nehmen neu in Jury Platz
Mit Angela Zeier und Florian Schreiber erhält die Jury des Swiss Insurance Innovation Award ab November 2023 zwei hochkarätige Mitglieder.
HZ Insurance Broker Podcast
PODCAST BROKER #1
Michael Kurt: «Müssen nicht alles zu hundert Prozent machen»
Wir sprechen über Chancen und Risiken für unabhängige Versicherungsbroker. Heute mit Michael Kurt, GL-Mitglied von Glausen und Partner.
Andrea Hohendahl
Duftkerzen, Räucherstäbchen oder Parfum: Mit dem Einsatz von bestimmten Düften können Zonen gekennzeichnet werden.
Work-Life-Balance
Wie man mit Einsatz von Düften die Produktivität steigert
Düfte sind Erinnerungsträger. Ein innovativer Ansatz macht sich das zunutze. Mit Fragrance-Zoning wird klar Berufliches und Privates markiert.
Linda Leitner
Carsten Maschmeyer ist ein erfolgreicher Investor.
Innovation in Krisenzeiten
Carsten Maschmeyer: «Es lohnt sich, grenzenlos zu denken»
Für Carsten Maschmeyer muss eine Innovation nicht immer eine Neuerfindung sein. Sie muss aber zwingend ein oder mehrere Probleme lösen.
Sandra Escher Clauss
Krankenkassenkarten: Linke Politiker kritisieren den hohen Anteil am Einkommen, den manche Familien für die Prämien ausgeben müssen.
Trotz hohen Prämien beliebt
Ranking: Die Krankenversicherer geniessen einen guten Ruf
Unliebsame Erfahrungen mit Krankenkassen gibt es viele. Warum die Krankenversicherer dennoch eine gute Reputation geniessen. 
Andrea Hohendahl
Gastkommentar
Wie ein kleiner Binnenstaat als globales Innovationsmodell dienen kann
Auch wenn die Schweiz auf den ersten Blick einige Nachteile aufweist, kann sie doch in Sachen Innovation als globales Vorbild dienen.
Alois Zwinggi
Alois Zwinggi
Krankenkassen
Studie
Wie Innovation in der Krankenversicherung gelingen kann
Noch sind die Anreize zu spärlich, damit Krankenversicherer Neues wagen. Dabei wäre das Potenzial laut einer ZHAW-Studie gross.
Angela Zeier Röschmann
Carl Elsener vor einem Lastwagen blickt nach rechts.
Victorinox-Chef Carl Elsener
«Ich rede ab und zu mit dem Herrgott»
Carl Elsener ist Vorzeigeunternehmer. Nun wurde er vom «Handelszeitung»-Publikum zum zweiten Mal zum Leader des Jahres gewählt.
Stefan Barmettler
78910
...
26
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele