• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Klimawandel
Alle Stichwörter

Klimawandel

Frankreich unterzieht Banken einem Klima-Stresstest
Klima
Frankreich unterzieht Banken einem Klima-Stresstest
Auch Versicherer sollen ihre Resistenz in einem Test nachweisen, der 2020 aufgelegt werden soll.
Aerial view of fishing boat in waters of Arctic Ocean, Spitsbergen, Svalbard and Jan Mayen, Norway
Seefracht
Grüner wird teurer
Der ökologische Fussabdruck der Schifffahrt soll schrumpfen. Die Reedereien arbeiten an Lösungen. Für Verlader wird es teurer.
Gabriela Aebi-Tövishati
Kommentar
Die Risiken des Öko-Nationalismus
Die Schweizer Wirtschaft wird von grüner Seite eifrig bekämpft – ausgerechnet. Sie könnte weltweit starke ökologische Beiträge leisten.
A hiker plays his accordeon with view of Wildsee and the Pizol glacier, on the sideline of a commemoration for the dying glacier of Pizol mountain, on Sunday, September 22, 2019, in Mels, Switzerland. Various organizations gathered to shine a light on climate change and melting glaciers. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Konjunktur
Der Klimawandel soll bis 2050 rund 8 Billionen kosten
Der Klimawandel lässt die weltweite Wirtschaftsleistung bis ins Jahr 2050 um acht Billionen Dollar sinken. Besonders betroffen ist Afrika.
Heliogen Solarstrom Solar Power
Tech
Sonnenstrom für die Industrie: Geheimnisvolles Startup meldet Durchbruch
Mit einem Mix aus Artificial Intelligence und Solartechnologie wurden jetzt Temperaturrekorde erreicht. Das Projekt hat bekannte Investoren.
Kohle Coal Kraftwerk Energy Energie
Energie
Welcher Klimawandel? China setzt jetzt noch stärker auf Kohle
Die Bedeutung der schwarzen Energie soll im neuen Fünfjahresplan erhöht werden. Das hat auch mit Donald Trump zu tun.
Qantas verspricht emissionsfreies Fliegen bis 2050
News
Qantas verspricht emissionsfreies Fliegen bis 2050
Die Airline will zudem über 30 Millionen Dollar in die Entwicklung eines nachhaltigen Kraftstoffes investieren.
The solar powered FabLab House by the Instituto de Arquitectura Avanzada de Catalunya is seen at night on June 22, 2010 in Madrid, Spain. Sixteen universities from around the world are competing with their carbon-free solar powered houses in the 10-day 'Solar Decathlon' in Madrid, Spain.  (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Podcast
Schöne neue Arbeitswelt: «Demokratie digital updaten»
Die digitale Revolution bietet die Chance, globale Probleme zu lösen. Das erfordert ein neues Gesellschaftsmodell, sagt ETH-Professor Dirk...
Melanie Loos
Ein junger Skifahrer faehrt auf der Piste am ersten Wochenende der diesjaehrigen Wintersportsaison, fotografiert am Sonntag, 4. Dezember 2016 in Saas-fee. (KEYSTONE/Manuel Lopez)
Tourismus
Bergbahnen Saas-Fee: «Wir profitieren sicher vom Klimawandel»
Simon Bumann, Direktor der Bergbahnen in Saas-Fee, über die Neuausrichtung, den österreichischen Retter und die Situation auf dem Gletscher.
Bastian Heiniger
NORWAY - SEPTEMBER 16: NORWAY, STAVANGER, Oil platform Ekofisk in the North Sea. (Photo by Ulrich Baumgarten via Getty Images)
Rohstoffe
Ein Milliarden-Ölfeld offenbart Norwegens Doppelmoral beim Klima
Norwegen betont seine Rolle als Klimaschützer. Dabei basiert der Reichtum des Landes auf der Ölproduktion, die stark ausgebaut wird.
Frank Stocker
fires in the Amazon rainforest, near Porto Velho, Brazil, 29 August 2019. Brazilian Government, which is responsible for 70% of the 7 million square km of the Amazon region
Erderwärmung
300 Milliarden Dollar könnten genügen, um den Klimawandel zu bremsen
Ist die Erderwärmung wirklich ein kaum lösbares Mammut-Problem? UN-Forscher widersprechen – und präsentieren eine kostengünstige Lösung.
epa01763769 A lion and lioness lie well disguised in the tall grass at the Pilanesberg National Park near Rustenburg, South Africa, 17 June 2009. The Pilansberg National Park is a popular tourist destination in the Rustenburg area. The Royal Bafokeng Stadium in Rustenburg will play host to a number of games at the FIFA 2010 World Cup tournament next year.  EPA/CARL FOURIE PROTECTIVE REPEAT
Invest
Jetzt ist die Anpassungsfähigkeit der Anleger gefragt
Investoren müssen sich an die Veränderungen am Kapitalmarkt anpassen. Vor allem die Zinswüsten auf Anleiheweiden erzwingt die...
Klaus Kaldemorgen
21222324
...
28
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele