• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Trotz Gegenwind konnte die deutsche Wirtschaft etwas stärker wachsen als zunächst erwartet worden war. (Symbolbild)
Newsticker
Deutsche Wirtschaft im Sommer überraschend deutlich gewachsen
Die deutsche Wirtschaft behauptet sich in einem schwierigen Umfeld. Trotz hoher Inflation und wirtschaftlicher Folgen des Ukraine-Krieges steht...
sda
Passanten bei vorweihnachtlichen Schaufensterbummel in München
Kriechgang
Die Rezession ist nur vertagt, aber nicht abgesagt
Trotz Entspannung auf den Energie- und Finanzmärkten steuert die Weltwirtschaft auf eine Rezession zu. Das sind die Gründe.
Peter Rohner
The Netflix app is seen running on a mobile phone in this photo illustration.
Umfrage
Auf welche elektrischen Anlagen und Geräte könnten Sie nicht verzichten?
Teilen Sie uns hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Thomas Prayer
Mann hinter der Aktion
Warum in Zürich Luxuswohnungen mit Gratis-Porsche weggehen
Thomas Prajer bietet zur Luxuswohnung gratis einen Porsche an. Im Interview verrät er, warum und wie erfolgreich die Aktion ist.
Carmen Schirm-Gasser
Verschwommene Personen vor Euro Zeichen in Frankfurt in der Nacht.
Simkus fordert
EZB soll Leitzins im Dezember mindestens um halben Punkt anheben
Um die Inflation in den Griff zu bekommen muss die Zentralbank die Zinssätze um mindestens 0,5 Punkt anheben, so Ratsmitglied Gediminas Simkus.
Drei Männer an der Börse in New York an ihren PCs. Zwei sind im Hintergrund, jemand unscharf vorne.
Aktienmarkt
Bärenmarkt hält laut Goldman-Sachs-Strategen 2023 an
2023 bleibt für Anlegerinnen und Anleger düster. Die Bärenmarktphase ist laut Strategen der Goldman Sachs Group noch nicht vorbei.
Fed-Chef Jerome Powell versucht die Inflation mit höheren Zinsen zu bekämpfen.
Geldpolitik
Die Zinserhöhungen der Zentralbanken sind ein Segen für Versicherer
Die Versicherungsindustrie wird voraussichtlich in den Jahren 2023 bis 2024 wieder Wachstum verzeichnen. Eine grosse Sorge ist aber die...
HZ Insurance
Die Umsätze in der Schweizer Industrie sind auch dank Preiserhöhungen gestiegen. (Symbolbild)
Newsticker
Industrieproduktion zieht im dritten Quartal weiter an
Die Industrieunternehmen in der Schweiz sind weiter im Aufschwung. Sowohl die Produktion als auch die Umsätze sind im dritten Quartal 2022 weiter in...
sda
Eine Frau steht mit einem Regenschirm vor der Bank of England in London.
Bis 2028
Grossbritannien muss der Zentralbank 133 Milliarden Pfund zahlen
Jahrelang hat der britische Haushalt finanziell vom Programm der Bank of England profitiert. Jetzt muss der Staat für hohe Verluste aufkommen.
In den USA haben die Detailhändler im Oktober stärker zugelegt als im Vorfeld geschätzt worden war. Das ist ein gutes Zeichen für die Konjunktur in der grössten Volkswirtschaft der Welt. (Archivbild)
Starker Konsum
Detailhandel in den USA steigert Umsätze stärker als erwartet
Die Konsumfreude in den Vereinigten Staaten steigt. Die US-Detaillisten haben im Oktober höhere Erlöse eingefahren als im Vormonat.
Swiss-Re-CEO Christian Mumenthaler: Das globale Prämienvolumen dürfte in diesem Jahr erstmals die Marke von 7 Billionen US-Dollar überschreiten.
Swiss Re Institute
Globales Prämienvolumen erreicht 2022 neuen Höchststand
Wie wirken sich die Konjunkturabschwächung und das inflationäre Umfeld auf die Versicherungsbranche aus? Ein Paper der Swiss Re gibt Auskunft.
HZ Insurance
Der japanische Regierungschef Fumio Kishida sieht sich mit einer schrumpfenden Wirtschaft konfrontiert. (Archivbild)
Newsticker
Japans Wirtschaft überraschend geschrumpft
Japans Wirtschaft ist im dritten Quartal 2022 unerwartet geschrumpft. Wie die Regierung am Dienstag auf Basis vorläufiger Daten bekanntgab, sank das...
sda
49505152
...
92
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele