Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Krankenkassen
Alle Stichwörter
Krankenkassen
Folgen
maximal 250'000 Franken
Kommissionen wollen Lohndeckel für Krankenkassen-Kader
Beide Parlamentskommissionen sagen Ja zu einer Begrenzung der Krankenkassen-Managerlöhne. Nun wird eine Gesetzesvorlage ausgearbeitet.
Herausfordernd und komplex
Was die VAG-Revision konkret für Versicherer bedeutet
Die VAG-Revision birgt viele Neuerungen. Was dies für die Versicherer in der Praxis heisst, hat EY an einer Fachtagung in Zürich gezeigt.
Andrea Hohendahl
Sesselwechsel
Konrad Graber wird neuer Präsident von Curafutura
Der Vorstand von Curafutura hat den ehemaligen Ständerat Konrad Graber zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Josef Dittli.
Kundenansturm schafft neue Arbeitsplätze
KPT kommt trotz anspruchsvollem 2022 mit blauem Auge davon
Die Berner Krankenkasse KPT schrieb 2022 einen Verlust und erzielte ein historisches Kundenwachstum von über 50 Prozent.
Erneut rote Zahlen
Concordia schreibt 2022 deutlich weniger Verlust
Der Concordia-Konzern musste bei den Kapitalanlagen deutliche Verluste hinnehmen. Einen Gewinn gab es für die Sparte Concordia Versicherungen...
Steigende Gesundheitskosten zum Trotz
Krankenkassen-Wechsel hat für Herr und Frau Schweizer tiefe Priorität
Schweizerinnen und Schweizer sind Gewohnheitstiere. Sie wechseln zwar gerne ihr Smartphone oder das Auto, die Krankenkasse dagegen nicht.
Newsticker
Sanitas-Stiftungsratspräsident: Kassen sollen Prävention fördern
Die Krankenkassen-Branche sollen sich laut Sanitas-Stiftungsratspräsident Felix Gutzwiller stärker für Prävention einsetzen.
Reserveabbau bleibt freiwillig
Krankenkassen: Ständerat gegen obligatorischen Reserveabbau
Der Ständerat hat einer Motion und einer parlamentarischen Initiative ebenso eine Absage erteilt wie einer Standesinitiative des Kantons...
Bericht spricht von signifikanten Risiken
KPT: «Wir haben die Situation operativ wie finanziell im Griff»
Accenture lässt kein gutes Haar an KPT. Der Krankenversicherer weise «signifikante Risiken» auf. Doch KPT ist damit alles andere als allein.
Andrea Hohendahl
Gegenvorschlag Kostenbremse-Initiative
Auch Ständerat befürwortet Kostenziele gegen Prämienanstieg
Das Parlament will einen indirekten Gegenvorschlag zur Kostenbremse-Initiative der Mitte-Partei.
Trotz hohen Prämien beliebt
Ranking: Die Krankenversicherer geniessen einen guten Ruf
Unliebsame Erfahrungen mit Krankenkassen gibt es viele. Warum die Krankenversicherer dennoch eine gute Reputation geniessen.
Andrea Hohendahl
Pandemie und Medikamente als Kostentreiber
Helsana schreibt über eine halbe Milliarde Verlust
Helsana schreibt über eine halbe Milliarde Franken Verlust für 2022. Grund dafür sind teure Medikamente und Nachholeffekte aus der Pandemie.
13
14
15
16
...
27