• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: M
  4. Migros
Alle Stichwörter

Migros

<p>Patrik Pörtig: Der neue Chef macht mit Lieblingsprojekten seines Vorgängers Schluss. Sie waren oft unrentabel.</p>
Frischer Aufräumer
Der Chef der Migros Zürich will Aufbruch
Die grösste Genossenschaft des Konzerns kriselt. Ihr Chef Patrik Pörtig muss sie wieder auf Kurs bringen – doch die Altlasten wiegen schwer.
Erich Bürgler
<p>Migros streitet mit Nivea-Hersteller Beiersdorf über Einkaufspreise.</p>
Nach Migros-Anzeige
Weko eröffnet Verfahren gegen Nivea-Hersteller Beiersdorf
Verdacht auf Abzocke: Ein Streit um Preiskonditionen zwischen Migros und Beiersdorf eskaliert. Die Weko leitet ein Verfahren ein.
Ulrich Rotzinger
20250622_Standpunkte_Bilanz
Business Talk
Migros, Raiffeisen & Co: Die Stärke der Genossenschaften
Zwei grosse Schweizer Genossenschaften feiern in diesem Jahr Jubiläum. Experten ordnen diese Rechtsform in der modernen Wirtschaft ein.
<p>Andreas Güntert, Redaktor bei der Handelszeitung: «Hat sich hierzulande mal jemand als ‹Spar-Kind› definiert? Eben.»</p>
Kommentar zu Spar Schweiz
Warten, bis das Buffet öffnet
Aufgerieben zwischen den Grossen, den Willigen und den Billigen. Kein Wunder, dass Spar Schweiz jetzt zu Verkauf steht.
Andreas Güntert
<p>Am liebsten an der Front: Denner-Chef Torsten Friedrich auf Ladenbesuch. Im Bild mit Filialleiterin Egzona Zeqaj.</p>
Neuer Denner-Chef im Interview
«Wir haben den Verhandlungstisch mit Coca-Cola verlassen»
Torsten Friedrich spricht über den Preiskampf mit Markenherstellern, Diskussionen mit dem Mutterhaus Migros und Expansionspläne.
Ulrich Rotzinger, Philippe Rossier
<p>Mit der Nachfrage ist die Firma aus den Niederlanden zufrieden.</p>
Günstig-Shopping boomt
Billiganbieter erobern die Schweizer Konsumenten
Günstig geht nicht nur online, sondern auch im Laden. Der Discounter Action mischt den Schweizer Markt auf. Es gibt aber weit mehr Anbieter.
Milena Kälin
<p>Erster Laden auf Schweizer Erde: Rossmann-Eröffnung im Emmen-Center im Kanton Luzern, Dezember 2024.</p>
Drogeriemarkt-Riese
Darum harzt die Rossmann-Expansion in der Schweiz
Der deutsche Drogeriemarkt Rossmann kommt mit der Schweizer Expansion nicht voran wie geplant. Das Problem sind nicht die hohen Mietzinsen.
Andreas Güntert
<p>Obi-Chef Sebastian Gundel: «Jede Schweizerin, jeder Schweizer sollte per Auto nicht länger als 20 Minuten brauchen, um einen Obi-Markt zu erreichen.»</p>
Deutsche Baumarktkette gibt Gas
Obi sieht Raum für Verdoppelung auf 25 Schweizer Märkte
Die deutsche Baumarkt-Kette Obi will in der Schweiz stärker werden. Mit neuen Filialen und einem Online-Wegweiser in den Läden.
Andreas Güntert
<p>Düstere Geschäftszahlen der Migros Zürich: 2024 resultierte ein Rekordverlust.</p>
Wegen Deutschland-Abenteuer
Migros Zürich fährt Rekordverlust ein
Die wichtigste Genossenschaft schreibt bereits das vierte Jahr in Folge Verluste. Kann sie in den nächsten Monaten das Ruder herumreissen?
Ulrich Rotzinger
<p>Patrik Pörtig, Geschäftsleiter der Genossenschaft Migros Zürich (GMZ): «Entschuldigung, aber Tegut ist kein Zombie.»</p>
Chef der Migros Zürich im Interview
«Rossmann und Action erhalten keine Läden von uns»
Migros-Zürich-Chef Patrik Pörtig spricht über den Jahresverlust 2024. Und erklärt, warum er optimistisch ist für die Deutschland-Tochter Tegut.
Andreas Güntert
<p>So sieht ein Stangenei aus.</p>
Das Produkt
Alles, was Sie über Stangeneier wissen müssen
Sie sind 290 Gramm schwer und enthalten das Material von sechs Eiern. Stangeneier sind ein Kind der 70er-Jahre.
Michael Heim
<p>Andreas Güntert, Redaktor Wirtschaft: «Konkurrenz belebt das Geschäft? Nicht bei der Migros.»</p>
Kommentar
Migros als Verhinderte und Verhinderin
Die Migros sitzt auf Tausenden Quadratmetern freier Ladenfläche. Wenn sie diese nicht an Neulinge vermietet, limitiert sie sich selber.
Andreas Güntert
1234
...
65
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele