• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Politik
Alle Stichwörter

Politik

Aufbruch statt Abbruch
Publireportage
Europa Forum Luzern setzt neue Impulse
Europa Forum Luzern: Die Gesprächs- und Ideenplattform für eine starke Schweiz und ein starkes Europa.
Vestager
Long Read
25 Impulsgeber für die Schweiz und Europa
Impulsgeber: Politik
Ob regional oder auf der grossen politischen Bühne – diese Persönlichkeiten geben den Takt an.
Wandelhalle
Die Crowdstiftung macht alles komplizierter – und hoffentlich demokratischer
Einst bestimmten Parteien und Organisationen, was auf die politische Agenda gehievt wird. Jetzt reden alle mit. Dank einer neuen Crowdstiftung.
Florence Vuichard
Florence Vuichard
HZ Front 40
Aktuell
Das bringt die neue «Handelszeitung»
Unter anderem: Chinesisches Engagement bei Schweizer Bank. Neue Chefin für H&M Schweiz. Der Kuoni-Chef zur Thomas-Cook-Pleite.
Eine Schweizer Fahne weht auf einer Kuppel des Bundeshauses, am Dienstag, 4. Dezember 2018 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Politik
Die Schweizer Regierung im Digital-Check
Jede Grossfirma hat einen IT-Chef, nur der Bund mit seinen 35'000 Angestellten nicht. Bei der Digitalisierung fehlt es an Kopf und Übersicht.
Andreas Valda
Andreas Glarner Glarner.tv
Wahlkampf
Andreas Glarner macht Glarner.tv
Der SVP-Nationalrat hat sich dazu eine eigene Marke schützen lassen.
Wirtschaftspolitik
Sprechen wir es aus: Der Neoliberalismus ist tot
Immer noch wird der sogenannte Neoliberalismus für alles und jedes beschuldigt. Doch längst ist das Denksystem überholt. Nur: Was kommt jetzt?
Ralph Pöhner
Ralph Pöhner
Le conseiller d'Etat Pierre Maudet s'exprime sur la votation concernant Loi relative a la reforme fiscale et au financement de l'AVS (RFFA), lors d'une conference de presse du Conseil d'Etat genevois in corpore, ce mercredi 17 avril 2019 a Geneve. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Politik
Lebenslange Ruhegehälter für Magistraten sind passé
Die Lebensrente für ehemalige Regierungsmitglieder wird zum Relikt. Auch in der Deutschschweiz steigt der Druck auf Abschaffung.
FRANKFURT AM MAIN, GERMANY - MARCH 07: Mario Draghi, President of the European Central Bank (ECB), speaks to the media following a meeting of the ECB Governing Council at ECB headquarters of March 7, 2019 in Frankfurt, Germany. Economic growth in the Eurozone group of nations has stalled, partially due to uncertainties caused by the tariff conflicts initiated by the administration of U.S. President Donald Trump, both with China and the European Union. (Photo by Thomas Lohnes/Getty Images)
Geldpolitik
EZB ohne Draghi: Auch die neue Führung muss die Euro-Zone kitten
Bei der Europäischen Zentralbank hat das Stühlerücken begonnen. Die neue Führung steht vor einer Reihe von Herausforderungen.
Lucrezia Reichlin*
Europa
Finanzmarkt
Europa segelt auf Sicht
Neben politischen Ereignissen stehen insbesondere Europas wichtiger Automobil- und Bankensektor vor grossen Herausforderungen.
Christos Maloussis
Daniel Levin
Politik
Daniel Levin: «Hinter den Kulissen arbeitet man wirksamer»
Daniel Levin berät Regierungen bei der Staatsbildung und Aufbau eines Finanzsystems. Seine Erfahrungen hat er nun im Buch «Alles nur ein Zirkus»...
David Torcasso
Martin Workshop
Facebook-Krise
«Für Schweizer Politkampagnen setzen wir Bots und AI ein»
Die Berner Firma Enigma beeinflusst Stimmbürger mit Bots und KI. Chef Martin Künzi erklärt, welche Parallelen es zu Cambridge Analytica gibt.
David Torcasso
22232425
...
28
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele