• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schindler
Alle Stichwörter

Schindler

Ein Schindler Lift im Kultur- und Kongresszentrum Luzern, KKL, am Dienstag, 5. April 2016. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Unternehmen
Schindler leidet unter Krise – eine Erholung ist aber in Sicht
Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler hat in den ersten neun Monaten gelitten. Zuletzt erholten sich die Märkte aber wieder etwas.
Thomas Oetterli Silvio Napoli, Schindler CEO und Präsident
Archiv
Sie wollen langfristig investieren? Diese Aktien versprechen Aufholpotenzial
Schindler nimmt 2022 wieder Fahrt auf und auch OC Oerlikon bietet Aufholpotenzial. Tecan zeigt sich bärenstark, hat aber einen Makel.
Frank Goldfinger
Larry Fink, chief executive officer of BlackRock Inc., poses for a photograph following a Bloomberg Television interview at the Blackrock Inc. wealth symposium in Zurich, Switzerland, on Thursday, March 7, 2019. Policy mistakes such as a hard Brexit pose the greatest risk amid a synchronized global slowdown, according to Blackrock Vice President Philipp Hildebrand. Photographer: Stefan Wermuth/Bloombergtop
Unternehmen
Wer VR-Mandate sammelt, ist bei Blackrock unten durch
Der gewichtigste SMI-Investor setzt per Votum seine Grundsätze durch - mit wenig Verständnis für Abweichungen von ihren Modellen.
Sven Millischer
Escalators from Schindler and stairs lead from the car park Serletta to the railway station and the village of St. Moritz, pictured in St. Moritz, Switzerland, on April 7, 2017. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Rolltreppen von Schindler und eine Treppe fuehren vom Parkhaus Serletta zum Bahnhof und ins Dorf St. Moritz, aufgenommen am 7. April 2017 in St. Moritz. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Unternehmen
Schindler büsst Gewinn ein und muss Mitarbeiter entlassen
Der Aufzughersteller streicht in den kommenden zwei Jahren rund 2000 von insgesamt 65'000 Stellen. In der Schweiz sind rund 200 Jobs betroffen.
Linde Photoshooting F3 Marketing Materials, Product Line Schindler  Foto: Viviane Wild, www.vivianewild.com, info@vivianewild.com, mobil: 00491752319052
Lifte
«Infotainment»: Neue Lifte von Schindler machen die Fahrt kurzweilig
Der Luzerner Lifthersteller lanciert neuartige Aufzüge, die sich mit dem Smartphone steuern lassen.
Ein Arbeiter geht in der Produktionshalle des Aufzugs- und Rolltreppenherstellers Schindler in Ebikon an einer Werkbank vorbei, Aufnahme vom 7. September 2001. (KEYSTONE/Martin Ruetschi) : Film]
Unternehmen
Covid-19: Schindler gründet Mitarbeiter-Fonds
Um den Fonds zu speisen, verzichten Mitglieder des Management und des Verwaltungsrates auf einen Teil der Fixvergütung. 
Ein Schindler Lift im Kultur- und Kongresszentrum Luzern, KKL, am Dienstag, 5. April 2016. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Unternehmen
Schindler leidet vor allem in China durch die Ausbreitung der Covid-19-Pandemie
Der Umsatz und der Auftragseingang des Lift- und Rolltreppenherstellers waren klar rückläufig und auch Betriebsergebnis und Gewinn lagen...
Thomas Oetterli
Unternehmen
Coronavirus und Konkurrenz: Schindler drohen massive Einbussen
Das Coronavirus in China könnte Schindler hunderte Millionen Franken kosten. Zudem steht eine mögliche Umwälzung des Marktes bevor.
Alfred Schindler
Unternehmen
Thyssen-Liftsparte: Schindler droht Konkurrent Kone mit Klagewelle
Schindler befürchtet, dass durch einen Zusammenschluss von Kone und Thyssenkrupp ein zu starker Gegner entstünde und droht mit Klagen.
Der Verwaltungsratspraesident Alfred N. Schindler spricht einer Medienkonferenz der Schindler Holding vom Freitag, 15. Januar 2016 im Hotel Palace in Luzern. Alfred N. Schindler tritt als Verwaltungspraesident des Lift- und Rolltreppenhersteller ab. Nach 22 Jahren will er das Amt per Maerz 2017 abgeben, wie Schindler am Freitag, 15. Januar 2016 mitteilte. Neuer Praesident soll der heutige Konzernchef Silvio Napoli werden. Neuer Konzernchef soll Thomas Oetterli werden. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Unternehmen
Bei Schindler übernimmt die nächste Generation
Bald hat beim Lift- und Rolltreppenhersteller die vierte und fünfte Generation das Sagen. Der Luzerner Konzern bleibt in Famillienhand.
Patron Alfred Schindler macht bei Schindler Kasse
af
Patron Alfred Schindler macht bei Schindler Kasse
Schindler hat ein Teil seiner Beteiligung am Aufzugshersteller verkauft. Der Patron und seine Familie behalten aber das Sagen im Konzern.
SCHWEIZ KKL LUZERN SCHINDLER LIFT
Industrie
Liftbauer Schindler übertrifft die Erwartungen
Der Lift- und Rolltreppenbauer wuchs in den ersten neun Monaten stärker als im Vorjahr. Der Gewinn ging indes leicht zurück.
1234
...
7
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele