Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Beruf
Beruf
Technologie
Sundar Pichais steiniger Weg an die Google-Spitze
Er ist 43 Jahre jung und steht an der Spitze des Tech-Giganten Google: Sundar Pichai. Sein Weg führte den gebürtigen Inder dank der Aufopferung...
Helene Laube
CEO-Wechsel
Plötzlich auf der Suche nach einem neuen Chef
Diese Woche hat Klaus Stahlmann mit seinem vorzeitigen Abgang als CEO bei Sulzer überrascht. Ein plötzlicher Chefwechsel ist für Firmen schwierig:...
Beförderung
Sundar Pichai ist der neue starke Mann bei Google
Zuletzt übernahm der gebürtige Inder fast das ganze Online-Geschäft beim Tech-Riesen. Sein Aufstieg in die Chefetage ist darum nur logisch....
Rochade
So kam es bei Sulzer zum Paukenschlag
Bei Sulzer läuft es – aber nur bei Personalwechseln. Zuerst wurde bekannt: CEO Klaus Stahlmann tritt zurück. Am Abend dann präsentierte der Konzern...
Personalie
Mehr Swiss-Power für Fielmann mit Müller-Möhl
Der Hamburger Optikerkonzern Fielmann baut seine Präsenz in der Schweiz aus. Investorin Carolina Müller-Möhl soll dabei helfen und wurde in den...
Teuer
Ungeplante CEO-Abgänge sind kostspielig
Anfang der Woche trat Klaus Stahlmann überraschend von der Sulzer-Spitze zurück. Derartige Chefwechsel sind teuer. Am stärksten fallen die indirekten...
Sarah Sommer
Wahlkampf
Wie Initiativen für Parteien ihren Glanz verlieren
Volksinitiativen sorgen für Aufmerksamkeit und Wahlkampf-Munition - vor den letzten Wahlen war das die vorherrschende Meinung. Doch diesen Glauben...
Einkommen
Die Schweizer Lohnschere klafft weniger
In der Schweiz schliesst sich die Lohnschere: Während die Topeinkommen weniger gewachsen sind, hat sich die Situation der Armen verbessert.
Übernachtungen
Immer mehr Deutsche meiden die Schweiz
Schweizer Hotels bekommen den starken Franken zu spüren: Nach der Aufhebung des Mindestkurses bleiben immer mehr europäische Gäste fern. Nur eine...
Förderung
Abwärtsstrudel: Der Ölpreis fällt und fällt
Der Ölpreis ist weiterhin auf Talfahrt. Während Saudi-Arabien den Markt mit billigem Erdöl überschwemmt, bemüht man sich anderswo, den Ausstoss...
Folgen
Wie Grenzorte unter dem starken Franken leiden
Ob Hotels, Restaurants oder Läden - Schweizer Städte an der Grenze zu Deutschland zahlen die Zeche für die Entscheidung der SNB. Auch in Kreuzlingen...
189
190
191
192
...
250