Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
AHV-Reform 2030
Höheres Rentenalter ist für den Bundesrat zurzeit keine Option
Der Bundesrat plant die nächste AHV-Reform ohne Erhöhung des Rentenalters. Aber er will darauf hinwirken, dass die Menschen länger erwerbstätig...
Privatmarktanlagen
Privatmarktanlagen können für Pensionskassen Gold wert sein
An einem Webinar des ZHAW zeigten Pensionskassen-Anlageexperten die Chancen und den Nutzen der aufstrebenden Anlageklasse auf.
Bernd de Wall
Tag der Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen
Gelungene Premiere in Bern: Quo vadis, BVG?
Am ersten Tag der Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen von Inter-Pension standen das BVG und aktuelle Herausforderungen im Fokus.
Bernd de Wall
Publireportage
Versicherer setzen verstärkt auf Resilienz
Durch die intelligente Nutzung von Datenanalysen können Versicherungsanbieter die Widerstandsfähigkeit ihrer Kunden gegenüber extremen...
Publireportage
UBS x Microsoft: Gemeinsam die Zukunft des Bankwesens mit Azure AI gestalten
UBS nutzt Microsoft Azure AI, um interne Daten in smarte Kundenerlebnisse zu verwandeln – für effizientere Prozesse und Beratung.
AHV-Reform 2030
Wirtschaft für höheres AHV-Alter - Links will neue Finanzquellen
Die vom Bundesrat aufgezeigte Stossrichtung für die neue AHV-Reform stösst bei Wirtschaft und Bürgerlichen auf wenig Anklang.
Quartalsergebnis
Allianz sieht sich mit Rekordergebnis auf gutem Weg
Die Allianz bleibt operativ auf Rekordkurs. Das operative Ergebnis stieg im ersten Quartal um sechs Prozent auf 4,2 Milliarden Euro.
Finanzielles Risiko
77% der Deutschschweizer passen Hausratversicherung nicht jährlich an
Immer mehr Versicherte passen den Wert ihrer Hausratversicherung nicht jedes Jahr an ihren tatsächlichen Hausrat an.
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Anlagelösungen
Helvetia Anlagestiftung lanciert neue Anlagegruppe für Pensionskassen
Die Helvetia Anlagestiftung erweitert ihr Angebot mit der Lancierung der Anlagegruppe «Infrastructure Equity Global Evergreen».
Quartalsergebnis
Talanx startet trotz Kalifornien-Bränden mit Rekordgewinn ins Jahr
Der deutsche Versicherungskonzern Talanx ist trotz hoher Katastrophenschäden bei seiner Tochter Hannover Rück mit einem Rekordgewinn ins Jahr...
Pensionskassen
Vorsorgejahr 2024: Höherer Deckungsgrad - mehr Zins auf Altersguthaben
Die Pensionskassen haben dank guter Renditen ihre Reserven aufstocken und höhere Deckungsgrade erzielen können.
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Dossier
Market Opinion Sammelstiftung Vita: Berufliche Vorsorge zeitgemäss gestalten
zum Dossier
Dossier
Market Opinion HDI Global: Internationale Programme – massgeschneidert aus einer Hand
zum Dossier
Dossier
Market Opinion Howden: Cyberrisiken – Angriff, Schäden, Konsequenzen
zum Dossier
Dossier
Market Opinion Tellco: Eine 3. Säule, die sich auszahlt
zum Dossier
Dossier
Market Opinion Visana: BGM – gesund in neuen Arbeitswelten
zum Dossier
Alle Artikel
distinction
La Suva remporte le Digital Excellence Award 2024
Le 14 novembre 2024, dans le cadre du Digital Economy Award, la Suva a été récompensée dans la catégorie «Government & NPO Digital Excellence» au...
Programma di volontariato
La Vaudoise festeggia dieci anni di giornate involvere
La Vaudoise Assicurazioni festeggia il decimo anniversario delle giornate involvere, il suo programma di volontariato lanciato nel 2014 che consente...
Gewinnsprung
Generali übertrifft Gewinnprognosen trotz Naturkatastrophen
Generali steigert den Betriebsgewinn trotz Katastrophenschäden und übertrifft mit 5,4 Milliarden Euro die Erwartungen der Analysten.
Distinzione
La Suva vince il Digital Excellence Award 2024
Il 14 novembre 2024, nell’ambito del Digital Economy Award, la Suva è stata premiata nella categoria «Government & NPO Digital Excellence»...
Freiwilligenprogramm
10 Jahre involvere: Engagement der Vaudoise
Das Freiwilligenprogramm involvere verbindet Engagement und Teamgeist. Seit 2014 sind Mitarbeitende der Vaudoise aktiv dabei.
Rentenreform
Grösste britische Rentenreform soll Wachstum fördern
Grossbritannien plant die grösste Rentenreform seit Jahrzehnten, um mit wenigen Megafonds stärker in Zukunftsprojekte zu investieren.
Kommentar zur Wirtschaftspolitik
Wie schrecklich! Gilt bei Kommentaren «Good News is no News»?
SVV-Chefökonom Jan Schüpbach über die Auswirkungen des Negativity Bias in den Medien und warum das für den Versicherungssektor ein Problem ist.
Jan Schüpbach
Digitale Tools
Zertifizierungsprozess wird vereinfacht und effizienter
Intelligente Schulungsansätze helfen bei der Einhaltung der Mindeststandards, die das revidierte Versicherungsaufsichtsgesetz fordert.
Rémon Elsten
Freitagsgespräch
Pierre Brunel: «Ich habe keine Angst vor Veränderungen»
Pierre Brunel, CEO von Aon Schweiz, spricht über Wachstumsambitionen des Brokers und die neue strategische Ausrichtung.
Bernd de Wall
Sicurezza informatica
Il falso senso di sicurezza delle PMI di fronte agli attacchi informatici
Quasi tre quarti del 4% delle piccole e medie imprese (PMI) che sono state vittime di un attacco informatico negli ultimi tre anni hanno subito...
Sesselwechsel
Sompo ernennt Andreas Hasler zum neuen Vertriebschef
Der Versicherungsexperte wird seinen Sitz in Zürich haben und an Country Manager Christoph Müller berichten.
102
103
104
105
...
250