Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Statistik des Ombudsman
Streit um Leistung der Unfallversicherung führt am häufigsten zu Beschwerden
299-mal intervenierte der Ombudsman 2024 bei Versicherungen, weil er Mängel zulasten der Kundinnen und Kunden feststellte.
Andreas Minor
Neue Zahlen vom Ombudsman
«Wir registrieren eine rasante Zunahme der Fallzahlen»
Versicherer ziehen die Schraube an, und der Ombudsman verzeichnet 2024 rund 3100 Beschwerden. Ein Plus von 9 Prozent, Tendenz steigend.
Andreas Minor
Special Vorsorge
(Finanz-) Wissen ist Macht
Finanzwissen hilft, Risiken zu erkennen, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen und die finanzielle Stabilität zu sichern.
Luba Schoenig
, Tonia Zimmermann
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Publireportage
LGT fördert die digitale Transformation des Arbeitsplatzes mit Microsoft Copilot
Die LGT erkannte während der Pandemie die Notwendigkeit einer modernen, flexiblen Arbeitsumgebung für nahtlose Zusammenarbeit. Um diesen...
Jahresbilanz
Concordia: Mehr Versicherte - Verlust in der Grundversicherung
Die Concordia verzeichnet mit einem Zuwachs von 40'000 Grundversicherten 2024 den zweitgrössten Zuwachs in der Unternehmensgeschichte.
Publireportage
Veränderte Dynamiken bei Cyber-Schadenfällen
In der heutigen Zeit sind Cyber-Bedrohungen präsenter denn je und Unternehmen weltweit sehen sich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert.
Neues Kapitel
Ardonagh Group übernimmt SRB Assekuranz Broker
Eine der weltweit grössten unabhängigen Versicherungsvertriebsplattformen übernimmt den Zürcher Makler SRB.
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Swiss Re-Analyse
Jährliches Schadenpotenzial von 300 Mrd. Dollar durch Hurricans und Erdbeben
Die weltweiten versicherten Schäden durch Naturkatastrophen könnten im laufenden Jahr auf 145 Mrd. Dollar ansteigen.
Quartalsergebnis
Talanx übertrifft Analystenerwartungen
Beim Versicherungskonzern Talanx ist der Nettogewinn im ersten Quartal trotz überdurchschnittlicher Grossschäden gestiegen.
Sesselwechsel
Charles Staubli und Jean-Jacques Toffel neu in der Assura-Geschäftsleitung
Sie übernehmen die Nachfolge von CFO Patrick Grandfils und Fabio Fierloni, Direktor des Geschäftsbereichs Leistungen.
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
changement de poste
Helvetia nomme un nouveau directeur des risques
L'assureur Helvetia a nommé un nouveau directeur des risques en la personne de Bernhard Kaufmann. Ce dernier fera également son entrée dans le comité...
appels indésirables
Assurance maladie: démarchage téléphonique à froid interdit dès septembre
Finis les appels indésirables le soir pour une offre d'assurance. Les nouvelles règles pour les courtiers en assurances maladie entrent en vigueur le...
Katastrophenanleihen
Cat Bond-Markt eilt von Rekord zu Rekord
Einem Bericht von Swiss Re zufolge flossen im ersten Halbjahr mehr als 12,3 Milliarden Dollar in 49 Katastrophenanleihe-Transaktionen.
Geplante Kapitalerhöhung
Zürich Anlagestiftung will 300 Millionen Franken einsammeln
Die Kapitalerhöhung ist für die Anlagegruppe «ZAST Immobilien Wohnen Schweiz» geplant. Damit sollen attraktive Liegenschaften erworben werden.
Sesselwechsel
Kessler: Albert Steiner übernimmt Berufliche Vorsorge in Bern
Der Vorsorgeexperte hat den Bereich am 5. August übernommen und soll die Vorsorgeberatung in der Region stärken.
Sesselwechsel
Helvetia: Bernhard Kaufmann wird neuer Group Chief Risk Officer
Mit der Ernennung von Kaufmann komplettiert Helvetia die Konzernleitung. Der Risk Manager übernimmt seine neue Aufgabe am 1. November.
Vorschlag des Bundesrats
13. AHV-Rente soll mit höherer Mehrwerteuer finanziert werden
Im Herbst will der Bundesrat festlegen, um wie viel die Mehrwertsteuer erhöht werden soll.
Telefonische Kaltakquise
Aufdringliche Anrufer werden künftig hart bestraft
Der Bundesrat hat eine Verordnung verabschiedet, die Anrufe zur Gewinnung von Neukunden mit bis zu 100'000 Franken unter Strafe stellt.
Rekordgewinne
Halbjahresresultate: Versicherer in Champagnerlaune
Trotz der vielfältigen Herausforderungen mit Unwettern und geopolitischen Konflikten schreiben die europäischen Versicherer Rekordgewinne.
Bernd de Wall
TVA uniquement
Le Conseil fédéral table sur la TVA pour financer la 13e rente AVS
Suite aux erreurs de calcul des projections de l'AVS, la ministre des assurances sociales a revu mercredi le projet de financement 13e rente....
BVG-Abstimmung
Das Ja-Lager verfügt über 3,5 Millionen Franken Kampagnengeld
Der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) sind gemäss den Angaben Budgets von insgesamt rund 5,4 Millionen Franken gemeldet worden.
148
149
150
151
...
250