Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Studie
Kombination von Rente und Kapitalbezug hoch im Kurs
Rente oder Kapitalbezug aus der 2. Säule? Diese Frage beschäftigt die Menschen, je näher der Tag des Ruhestands rückt.
Jahresbilanz
Swica kehrt 2024 in die Gewinnzone zurück
Der Kranken- und Unfallversicherer Swica hat 2024 deutlich besser gewirtschaftet als im Vorjahr.
Spezial Vorsorge
Berufliche Vorsorge: Sparen und Risiken voneinander trennen
Wie angespartes Kapital unabhängig von den Versicherungsleistungen erhalten bleibt. Ein zukunftsweisendes Modell für die gesamte Branche.
Christian Fuchs
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Publireportage
LGT fördert die digitale Transformation des Arbeitsplatzes mit Microsoft Copilot
Die LGT erkannte während der Pandemie die Notwendigkeit einer modernen, flexiblen Arbeitsumgebung für nahtlose Zusammenarbeit. Um diesen...
Langzeitpflege
«Die Armen können sich die Pflegeversicherung nicht leisten»
Professorin Monika Bütler spricht im Interview mit HZ Insurance darüber, was nötig wäre, damit die Kosten der Langzeitpflege tragbar werden.
Andrea Hohendahl
Publireportage
Veränderte Dynamiken bei Cyber-Schadenfällen
In der heutigen Zeit sind Cyber-Bedrohungen präsenter denn je und Unternehmen weltweit sehen sich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert.
Paradigmenwechsel
So werden ambulante Behandlungen ab dem nächsten Jahr abgerechnet
Ab 2026 rechnen Ärztinnen und Ärzte sowie weitere Leistungserbringer ambulant erbrachte Leistungen mit neuen Tarifen und...
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Trotz Unwetterschäden in Brienz
Gebäudeversicherung Bern erzielt 2024 Gewinn von 8,8 Millionen Franken
Trotz der Unwetterschäden im Berner Oberland im August fällt die Schadenbelastung der GVB verhältnismässig tief aus.
Compenswiss
AHV, IV und EO beenden 2024 mit positivem Betriebsergebnis
Die Sozialwerke AHV, Invalidenversicherung und Erwerbsersatzordnung haben 2024 mit positiven Betriebsergebnissen abgeschlossen.
Traum vom Eigenheim
Vorzeitiger Bezug von Pensionskassengeldern kann im Alter zur Hypothek werden
Helvetia-Umfrage zeigt geringes Bewusstsein über die Auswirkungen von Vorsorgelücken auf Hypotheken-Tragbarkeit im Rentenalter.
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
résultat semestriel
Swiss Re en forme au 1er semestre
Le réassureur Swiss Re a enregistré de solides résultats au premier semestre, portés par les faibles coûts liés aux dédommagements et un solide...
Umfrage
Hat der AHV-Berechnungsfehler Einfluss auf die BVG-Abstimmung?
Mit den Rechendebakel in der AHV hat das Bundesamt für Sozialversicherung der kommenden BVG-Abstimmung einen Bärendienst erwiesen.
Halbjahresergebnis
Swiss Re steigert Gewinn um fast 17 Prozent
Der zweitgrösste Rückversicherer der Welt fuhr im ersten Halbjahr einen Gewinn von 2,1 Milliarden Dollar ein.
Assekuranz
Diese Versicherungsaktie ist weltweit eine der grössten Branchenwetten
Analysten erwarten für die britische Versicherungsaktie Prudential Kurssteigerungen, von welchen andere Branchenvertreter nur träumen können.
Modernisierung der IT
«Die Versicherer brauchen bei der Transformation einen langen Atem»
Im Interview zeigt Jörg Thews von PwC Schweiz auf, warum für die Versicherer an der Transformation ihrer IT-Kernsysteme kein Weg vorbeiführt.
Bernd de Wall
ASA
Il settore assicurativo privato: un datore di lavoro attrattivo
Il settore assicurativo privato svizzero impiega circa 50’000 collaboratrici e collaboratori, con un leggero incremento rispetto all'anno...
criminalità Informatica
Il simposio dell’Helvetia illustra le minacce globali e approcci risolutivi nella lotta alla criminalità Informatica
I rappresentanti del settore privato, della ricerca, dello Stato e della politica concordano sul fatto che il rischio di attacchi informatici...
cybercriminalité
Le symposium d’Helvetia met en lumière les menaces que représente la cybercriminalité
Les représentants du secteur privé, de la recherche, de l’État et de la politique s’accordent à dire que la vulnérabilité aux cyberattaques n’a pas...
ASA
Le secteur de l’assurance privée, un employeur attractif
Le secteur de l’assurance privée suisse emploie quelque 50'000 personnes, soit légèrement plus que l’année précédente. Tels sont les chiffres qui...
résultats semestriels
Les taux d'intérêt affectent le bénéfice semestriel de Raiffeisen
La coopérative bancaire Raiffeisen a souffert des baisses de taux d'intérêt qui ont affecté l'activité de crédit - son coeur de métier - malgré des...
Nach Baltimore-Unglück
Neue Versicherung: Marsh deckt Blockadeschäden in Häfen ab
Die neue Versicherungslösung bietet zunächst eine Kapazität von 50 Millionen Dollar und soll Einnahmeverluste abdecken.
147
148
149
150
...
250