Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Kostenexplosion nach Naturkatastrophen
Wird Versicherungsschutz in manchen Ländern unbezahlbar?
Der Thinktank Geneva Association spricht sich in einem aktuellen Bericht für eine risikobasierte Preisgestaltung von Versicherungen aus.
Bernd de Wall
Freitagsgespräch
«In Hybrid-Cloud und entkoppelter IT-Architektur liegt die Zukunft»
Versicherer liebäugeln mit neuen Kernsystemen, die voll digitalisierte Skalierungen bieten. Inventx-CEO Emanuele Diquattro erklärt, warum.
Andreas Minor
Finanzökosystem am Golf
Neuer Rückversicherer in Abu Dhabi setzt auf KI
Die International Holding Company IHC gründet in Abu Dhabi einen neuen Rückversicherer.
Publireportage
Versicherer setzen verstärkt auf Resilienz
Durch die intelligente Nutzung von Datenanalysen können Versicherungsanbieter die Widerstandsfähigkeit ihrer Kunden gegenüber extremen...
Publireportage
UBS x Microsoft: Gemeinsam die Zukunft des Bankwesens mit Azure AI gestalten
UBS nutzt Microsoft Azure AI, um interne Daten in smarte Kundenerlebnisse zu verwandeln – für effizientere Prozesse und Beratung.
Zwischen Komfortfalle und Veränderung
«Der Druck zu mehr Grösse und Effizienz steigt markant»
Im Gespräch mit HZ Insurance blickt Marcel Thom von Deloitte auf aktuelle Versicherungstrends - und einen Markt, der in Bewegung geraten ist.
Bernd de Wall
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Gastartikel
Warum Open Insurance an der Akzeptanz scheitern könnte
Beim Thema Open Insurance herrscht noch wenig Begeisterung. Wie Versicherer das ändern können, zeigt der Gastbeitrag von...
Martin Eling
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Kunst als Asset
Wie Kunst, Sammlerstücke und Uhren versichert werden
Versichern alle Versicherer Kunst gleich? Unsere Umfrage bringt Unterschiede zutage. Und deshalb gibt es für Sammler einiges zu beachten.
Andreas Minor
Pensionskassen-Performance
Auch im April negative Performance der Pensionskassen
Im April erzielten die Pensionskassen im UBS-Sample eine durchschnittliche Performance von -1,01 Prozent.
Verkehrssicherheit
Baloise Crashtest: Wenn der Rettungswagen selbst verunfallt
Der Baloise Crashtest beleuchtet jedes Jahr ein Thema der Verkehrssicherheit mit dem Ziel, präventiv auf Gefahrenpotential zu sensibilisieren.
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Wachstum
AIG sieht grosses Potenzial im E&S-Markt
AIG-CEO Peter Zaffino betont die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf den schnell wachsenden Excess & Surplus (E&S)...
Finanzmärkte
Scor sichert sich 175 Millionen Dollar Katastrophenschutz mit neuem Cat Bond
Der Rückversicherer Scor hat erfolgreich eine neue Katastrophenanleihe emittiert und sich damit Schutz gegen benannte Stürme und Erdbeben...
Unwetter
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
Die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) erwartet eine besonders aktive Hurrikansaison im Atlantik mit bis zu 25 benannten...
Innovation
Marsh McLennan lanciert KI-basierte Lösung für Lieferkettenrisiken
Marsh McLennan stellt Sentrisk vor, eine KI-Plattform zur Analyse und Minimierung von Risiken in globalen Lieferketten.
Sesselwechsel
Malwine Tewes übernimmt bei Sompo das Risk Controlling
Sompo hat Malwine Tewes zum Head of Risk Control für ihr Industrieversicherungsgeschäft in Kontinentaleuropa ernannt.
Risk Management
Eiopa: Die Risikolage für europäische Versicherer bleibt stabil
Die europäische Aufsichtsbehörde hat ihr Dashboard für Versicherungsrisiken veröffentlicht. Diese bewegen sich auf einem mittleren Niveau.
Bernd de Wall
coûts de la santé
Prix des médicaments: la Suisse pénalisée par la force du franc
Les prix des médicaments en Suisse restent en moyenne plus chers que dans les pays européens. L'écart s'est même creusé même pour les médicaments...
Sesselwechsel
Dextra beruft Tobias Rosenthaler in die Geschäftsleitung
Der 36jährige Schweizer übernimmt die Funktionen als Chief Underwriting Officer (CUO) und Chief Product Officer (CPO).
Medikamentenpreise
Generika sind im Ausland fast 50 Prozent günstiger
Auch aufgrund des starken Frankens hat sich der Preisunterschied bei patentgeschützten Medikamenten vergrössert.
Cyberkriminialität
Behörden gelingt internationaler Schlag gegen Cyberkriminelle
Bei einem Einsatz in mehreren Ländern sind weltweit mehr als 100 Server beschlagnahmt und 1'300 Domains ausser Betrieb gesetzt worden.
Globaler Wettbewerb
Zurich zeichnet neun Start-ups für innovative Ideen aus
Für die fünfte «Innovation Championship» von Zurich wurden weltweit mehr als 3'300 Ideen eingereicht.
190
191
192
193
...
250