Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Kostenexplosion nach Naturkatastrophen
Wird Versicherungsschutz in manchen Ländern unbezahlbar?
Der Thinktank Geneva Association spricht sich in einem aktuellen Bericht für eine risikobasierte Preisgestaltung von Versicherungen aus.
Bernd de Wall
Freitagsgespräch
«In Hybrid-Cloud und entkoppelter IT-Architektur liegt die Zukunft»
Versicherer liebäugeln mit neuen Kernsystemen, die voll digitalisierte Skalierungen bieten. Inventx-CEO Emanuele Diquattro erklärt, warum.
Andreas Minor
Finanzökosystem am Golf
Neuer Rückversicherer in Abu Dhabi setzt auf KI
Die International Holding Company IHC gründet in Abu Dhabi einen neuen Rückversicherer.
Publireportage
Versicherer setzen verstärkt auf Resilienz
Durch die intelligente Nutzung von Datenanalysen können Versicherungsanbieter die Widerstandsfähigkeit ihrer Kunden gegenüber extremen...
Publireportage
UBS x Microsoft: Gemeinsam die Zukunft des Bankwesens mit Azure AI gestalten
UBS nutzt Microsoft Azure AI, um interne Daten in smarte Kundenerlebnisse zu verwandeln – für effizientere Prozesse und Beratung.
Zwischen Komfortfalle und Veränderung
«Der Druck zu mehr Grösse und Effizienz steigt markant»
Im Gespräch mit HZ Insurance blickt Marcel Thom von Deloitte auf aktuelle Versicherungstrends - und einen Markt, der in Bewegung geraten ist.
Bernd de Wall
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Gastartikel
Warum Open Insurance an der Akzeptanz scheitern könnte
Beim Thema Open Insurance herrscht noch wenig Begeisterung. Wie Versicherer das ändern können, zeigt der Gastbeitrag von...
Martin Eling
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Kunst als Asset
Wie Kunst, Sammlerstücke und Uhren versichert werden
Versichern alle Versicherer Kunst gleich? Unsere Umfrage bringt Unterschiede zutage. Und deshalb gibt es für Sammler einiges zu beachten.
Andreas Minor
Pensionskassen-Performance
Auch im April negative Performance der Pensionskassen
Im April erzielten die Pensionskassen im UBS-Sample eine durchschnittliche Performance von -1,01 Prozent.
Verkehrssicherheit
Baloise Crashtest: Wenn der Rettungswagen selbst verunfallt
Der Baloise Crashtest beleuchtet jedes Jahr ein Thema der Verkehrssicherheit mit dem Ziel, präventiv auf Gefahrenpotential zu sensibilisieren.
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Danni da tempesta
Statistiche dei sinistri: meteo estremo in aumento
I dati di AXA evidenziano negli ultimi tre anni un'intensificazione dei sinistri dovuti al maltempo. È ancora prematuro parlare di tendenza, ma è...
Trendbarometer
Knappes Rennen bei Prämienentlastungsinitiative
Beide Gesundheitsvorlagen, über die am 9. Juni an der Urne abgestimmt wird, haben beim Volk an Zuspruch verloren.
Krankenkassenwechsel
Assura verliert am meisten Kunden, Concordia legt zu
Die stark gestiegenen Krankenkassenprämien führen zu grossen Wechselbewegungen, wie eine Erhebung des Vergleichsdienstes Comparis zeigt.
Trasferimento
Helvetia Art Foyer ora al Campus Basilea
All'inaugurazione saranno esposte le opere di un totale di 16 vincitori del rinomato Premio d'arte Helvetia.
Standpunkt
Alle Akteure sind gefordert, endlich Sparmassnahmen umzusetzen
Trotz zig Anläufen und mannigfaltigen Versuchen, die Kostenentwicklung in den Griff zu bekommen, wächst der Kostenberg im Gesundheitswesen ungebremst...
Verena Nold
Cambio di assicurazione sanitaria
Assura perde il maggior numero di clienti, Concordia ne guadagna
Il forte aumento dei premi delle assicurazioni sanitarie sta portando a grandi spostamenti di clienti, come dimostra un'indagine del servizio di...
Cambio di posizione
Cambio ai vertici per il gruppo Helsana
Il presidente del Consiglio d’amministrazione Thomas D. Szucs intende cedere la carica entro l’assemblea ordinaria 2025.
Studie Arbeitsmarkt
Weckruf: Erwerbstätige möchten flexibler arbeiten
Schweizer Erwerbstätige wünschen sich flexible Arbeitszeiten und weniger Arbeit. Und: Viele Nichterwerbstätige würden dann arbeiten.
Sigma-Studie
Lebensversicherungen gewinnen dank Zinsanstieg an Attraktivität
Höhere Zinsen treiben die Nachfrage nach Lebensversicherungen weltweit an, so die neue Sigma-Studie von Swiss Re.
Prämienerhöhung
Deutsche Versicherer: Prämien könnten wegen Extremwetter steigen
Der GDV warnt vor verdoppelten Versicherungskosten in den nächsten zehn Jahren ohne klimaangepasste Bau- und Sanierungsmassnahmen.
Berufliche Vorsorge
Axa Schweiz gewinnt im BVG-Geschäft fünf Prozent mehr Kunden
Die Axa Schweiz hat im vergangenen Jahr im Geschäft mit der beruflichen Vorsorge (BVG) weiter zugelegt.
193
194
195
196
...
250