Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Kostenexplosion nach Naturkatastrophen
Wird Versicherungsschutz in manchen Ländern unbezahlbar?
Der Thinktank Geneva Association spricht sich in einem aktuellen Bericht für eine risikobasierte Preisgestaltung von Versicherungen aus.
Bernd de Wall
Freitagsgespräch
«In Hybrid-Cloud und entkoppelter IT-Architektur liegt die Zukunft»
Versicherer liebäugeln mit neuen Kernsystemen, die voll digitalisierte Skalierungen bieten. Inventx-CEO Emanuele Diquattro erklärt, warum.
Andreas Minor
Finanzökosystem am Golf
Neuer Rückversicherer in Abu Dhabi setzt auf KI
Die International Holding Company IHC gründet in Abu Dhabi einen neuen Rückversicherer.
Publireportage
Versicherer setzen verstärkt auf Resilienz
Durch die intelligente Nutzung von Datenanalysen können Versicherungsanbieter die Widerstandsfähigkeit ihrer Kunden gegenüber extremen...
Publireportage
UBS x Microsoft: Gemeinsam die Zukunft des Bankwesens mit Azure AI gestalten
UBS nutzt Microsoft Azure AI, um interne Daten in smarte Kundenerlebnisse zu verwandeln – für effizientere Prozesse und Beratung.
Zwischen Komfortfalle und Veränderung
«Der Druck zu mehr Grösse und Effizienz steigt markant»
Im Gespräch mit HZ Insurance blickt Marcel Thom von Deloitte auf aktuelle Versicherungstrends - und einen Markt, der in Bewegung geraten ist.
Bernd de Wall
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Gastartikel
Warum Open Insurance an der Akzeptanz scheitern könnte
Beim Thema Open Insurance herrscht noch wenig Begeisterung. Wie Versicherer das ändern können, zeigt der Gastbeitrag von...
Martin Eling
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Kunst als Asset
Wie Kunst, Sammlerstücke und Uhren versichert werden
Versichern alle Versicherer Kunst gleich? Unsere Umfrage bringt Unterschiede zutage. Und deshalb gibt es für Sammler einiges zu beachten.
Andreas Minor
Pensionskassen-Performance
Auch im April negative Performance der Pensionskassen
Im April erzielten die Pensionskassen im UBS-Sample eine durchschnittliche Performance von -1,01 Prozent.
Verkehrssicherheit
Baloise Crashtest: Wenn der Rettungswagen selbst verunfallt
Der Baloise Crashtest beleuchtet jedes Jahr ein Thema der Verkehrssicherheit mit dem Ziel, präventiv auf Gefahrenpotential zu sensibilisieren.
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
système de santé
Programme Digisanté pour accélérer la numérisation de la santé
Le système de santé suisse doit accélérer sa transformation numérique. Après le National, le Conseil des Etats a approuvé mercredi, par 34 voix...
statistiques des dommages
En Suisse, les éclairs et le tonnerre se multiplient
Les statistiques de sinistres d'Axa montrent une accumulation de dommages dus aux intempéries au cours des trois dernières années.
changements de caisse maladie
Assura perd le plus de clients, Concordia en gagne
La forte hausse des primes d'assurance maladie entraîne d'importants mouvements de changement, comme le montre une enquête du service de comparaison...
résultat annuel
Visana remonte la pente en 2023
L'assureur maladie bernois Visana a renoué avec les bénéfices l'année dernière, profitant notamment du succès de ses opérations de placement. La...
votations du 9 juin
Votations fédérales: Suspense pour l'initiative «d'allègement des primes» du PS
Les Suisses acceptent la loi sur l'électricité et refusent l'initiative du Centre pour un «frein aux primes», selon les derniers sondages publiés...
résultat annuel
Pax récompense ses assurés au terme d'une année faste
L'assureur bâlois Pax a poursuivi sa croissance en 2023, enregistrant un résultat d'exploitation positif. Il a ainsi pu redistribuer les excédents à...
déménagement
Helvetia Art Foyer désormais sur le campus de Bâle
Pour l'inauguration, des œuvres de 16 lauréates et lauréats au total du prix d'art Helvetia bien établi seront exposées.
caisses de pension
Année 2023 fructueuse pour les caisses de pension
Les institutions suisses de prévoyance ont enregistré de solides résultats l'an dernier. Considérées dans leur ensemble, les caisses de pension ont...
BVG-Betriebsrechnung
Swiss Life: BVG-Geschäft mit Rückgang um 5 Prozent
Die Swiss Life hat 2023 laut Betriebsrechnung im Geschäft mit der beruflichen Vorsorge weniger Prämien eingenommen.
Umzug
Helvetia Art Foyer neu am Campus Basel
Zur Eröffnung werden Werke von insgesamt 16 Preisträgerinnen und Preisträgern des etablierten Helvetia Kunstpreises ausgestellt.
Schadenstatistiken
In der Schweiz blitzt und donnert es immer mehr
Schadenstatistiken der Axa zeigen eine Häufung der Unwetterschäden über die letzten drei Jahre.
192
193
194
195
...
250