Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Zwischen Komfortfalle und Veränderung
«Der Druck zu mehr Grösse und Effizienz steigt markant»
Im Gespräch mit HZ Insurance blickt Marcel Thom von Deloitte auf aktuelle Versicherungstrends - und einen Markt, der in Bewegung geraten ist.
Bernd de Wall
Gastartikel
Warum Open Insurance an der Akzeptanz scheitern könnte
Beim Thema Open Insurance herrscht noch wenig Begeisterung. Wie Versicherer das ändern können, zeigt der Gastbeitrag von Martin Eling.
Martin Eling
Quartalsergebnis
Zurich startet mit weiterem Wachstum ins Jahr 2025
Zurich ist mit Schwung in das Jahr 2025 gestartet. Vor allem in der Lebensversicherung punktete die Gruppe mit dem Verkauf von Spar- und...
Publireportage
Versicherer setzen verstärkt auf Resilienz
Durch die intelligente Nutzung von Datenanalysen können Versicherungsanbieter die Widerstandsfähigkeit ihrer Kunden gegenüber extremen...
Publireportage
UBS x Microsoft: Gemeinsam die Zukunft des Bankwesens mit Azure AI gestalten
UBS nutzt Microsoft Azure AI, um interne Daten in smarte Kundenerlebnisse zu verwandeln – für effizientere Prozesse und Beratung.
Kunst als Asset
Wie Kunst, Sammlerstücke und Uhren versichert werden
Versichern alle Versicherer Kunst gleich? Unsere Umfrage bringt Unterschiede zutage. Und deshalb gibt es für Sammler einiges zu beachten.
Andreas Minor
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Pensionskassen-Check
Pensionskassen wappnen sich für schlechtes Anlagejahr
Pensionskassen verdienten 2024 doppelt so viel wie sonst. Die Aussichten sind düsterer. Bei der Verzinsung herrschen...
Andreas Minor
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Jahresergebnis
Gebäudeversicherung Zürich mit deutlich höherem Gewinn
Die GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich hat im letzten Jahr deutlich mehr Gewinn erzielt.
Deckungsgrade weiterhin robust
Pensionskassen bekommen Rezessionsangst im Startquartal zu spüren
Schweizer Vorsorgeeinrichtungen haben im ersten Quartal 2025 die wachsende Unsicherheit bezüglich der US-Politik gespürt.
GLP-1-Medikamente
Krankenkassen zweifeln am Nutzen von Fett-weg-Pillen
Hohe Kosten, kurzer Nutzen: Krankenversicherer sehen nur kurzfristigen Erfolg der Abnehmpillen und fordern bessere Prävention.
Andreas Minor
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Jahresergebnis 2023
KPT hält Kundenstamm stabil und erzielt solides Ergebnis
Vor dem Hintergrund des grossen Kundenwachstums hat die Berner Krankenkasse im vergangenen Jahr ihre Stabilität unter Beweis gestellt.
réduction de prime
La Vaudoise célèbre ses racines coopératives: CHF 37 millions reversés à sa clientèle
Fidèle à son identité coopérative, la Vaudoise Assurances reverse une partie de ses bénéfices à sa clientèle sous la forme d’une réduction de...
taux de solvabilité
Le taux de solvabilité de Helvetia recule en 2023
L'assureur Helvetia a vu son taux de solvabilité, mesuré à l'aune du Test suisse de solvabilité (SST), se contracter dans le courant de l'année...
rachat d'entreprise
Vaudoise fait l'acquisition de Prevanto
Vaudoise Assurances a acquis 100% du capital-actions de la société Prevanto, active dans le conseil aux institutions de prévoyance publiques et...
taux de solvabilité
Baloise revoit à la baisse son quotient SST au 1er janvier
Ses deux compagnies d’assurances suisses Baloise Vie et Baloise assurance affichent des ratios de respectivement 169% et 194%, précise le rapport sur...
Sesselwechsel
Südvers ernennt Kolja Wangerin zum Geschäftsführer
Ab 1. Mai 2024 wird Wangerin die Vertriebsaktivitäten des Assekuranzmaklers in Deutschland leiten.
taux de solvabilité
Zurich Insurance voit son ratio SST faiblir début 2024
L'assureur Zurich Insurance revoit marginalement à la baisse son taux de solvabilité (SST) au 1er janvier dernier, à 234% contre 233% initialement...
ASA
L'ASA met en garde face à l'érosion de l'économie de marché en complémentaire santé
L'Association Suisse d'Assurances ASA invite à ne pas sous-estimer l'utilité des principes de l'économie de marché dans le domaine de la santé.
Sesselwechsel
Claire McDonald wird neue CEO von Scor Business Solutions
Mit Wirkung zum 1. September 2024 wechselt McDonald von HDI Global SE als Nachfolgerin von Romain Launay zu SBS.
Mobilität der Zukunft
Chinesinnen und Chinesen fahren auf Elektroautos ab
In China ist laut einer Umfrage von Mercedes-Benz Mobility das Interesse an Elektroautos grösser als in Deutschland oder den USA.
Solvenzquote
Baloise und Helvetia sind weiterhin solide kapitalisiert
Die beiden Versicherungsgesellschaften weisen in ihre Berichten über die Finanzlage gute SST-Quoten aus.
206
207
208
209
...
250