Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
GLP-1-Medikamente
Krankenkassen zweifeln am Nutzen von Fett-weg-Pillen
Hohe Kosten, kurzer Nutzen: Krankenversicherer sehen nur kurzfristigen Erfolg der Abnehmpillen und fordern bessere Prävention.
Andreas Minor
Studie
Wie Autoversicherer ein paar Gänge höher schalten können
Steigende Kosten, mehr Komplexität: Autoversicherungen stehen vor vielen Herausforderungen, zeigt ein Bericht von Swiss Re.
Bernd de Wall
Motion abgelehnt
Nationalrat will keinen Systemwechsel bei Krankenkassenprämien
Die Höhe der Krankenkassenrechnung soll auch künftig nicht vom Einkommen und vom Vermögen der Prämienzahlenden abhängig sein.
Publireportage
Versicherer setzen verstärkt auf Resilienz
Durch die intelligente Nutzung von Datenanalysen können Versicherungsanbieter die Widerstandsfähigkeit ihrer Kunden gegenüber extremen...
Publireportage
UBS x Microsoft: Gemeinsam die Zukunft des Bankwesens mit Azure AI gestalten
UBS nutzt Microsoft Azure AI, um interne Daten in smarte Kundenerlebnisse zu verwandeln – für effizientere Prozesse und Beratung.
Studie
Globale Alterung als Gamechanger für Versicherungen
2050 kommen 26 Senioren auf 100 Personen im erwerbsfähigen Alter, verglichen mit 16 heute.
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Weiteres Wachstum
Allianz-Chef bekräftigt Ziele für 2025 und darüber hinaus
Die Allianz, Europas grösster Versicherungskonzern, steht zu ihren Zielen für das laufende Jahr.
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Studie
Kombination von Rente und Kapitalbezug hoch im Kurs
Rente oder Kapitalbezug aus der 2. Säule? Diese Frage beschäftigt die Menschen, je näher der Tag des Ruhestands rückt.
Spezial Vorsorge
Berufliche Vorsorge: Sparen und Risiken voneinander trennen
Wie angespartes Kapital unabhängig von den Versicherungsleistungen erhalten bleibt. Ein zukunftsweisendes Modell für die gesamte Branche.
Christian Fuchs
Langzeitpflege
«Die Armen können sich die Pflegeversicherung nicht leisten»
Professorin Monika Bütler spricht im Interview mit HZ Insurance darüber, was nötig wäre, damit die Kosten der Langzeitpflege tragbar werden.
Andrea Hohendahl
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Autonomes Fahren
Lkw-Hersteller MAN testet fahrerlosen Lastwagen auf der Autobahn
Bis zum Ende des Jahrzehnts hofft der Lkw-Hersteller MAN, serienreife Fahrzeuge entwickelt zu haben.
Referendum steht
Reform der Gesundheitsfinanzierung dürfte im Herbst an die Urne kommen
Das Schweizer Stimmvolk dürfte noch in diesem Jahr über die Reform der Gesundheitsfinanzierung abstimmen.
Financial Lines Forum 2024
Joe Ackermann: «Bei Versicherungen gibt es keinen Bank Run»
Joe Ackermann, Ex-Bankmanager und ehemaliger Verwaltungsrat, teilte in Zürich vor vollem Haus Einblicke in seine Memoiren und diskutierte aktuelle...
Andrea Hohendahl
Freitagsgespräch
«Je genauer die Wetterdaten, desto genauer das Risikomodell»
Martin Fengler, CEO und Gründer der Meteomatics AG, erläutert im Interview, welche Vorhersagegenauigkeit und -länge heute realisierbar ist.
Karin Bosshard
Naturkatastrophen
Stürme verursachen die teuersten Schäden im 1. Quartal
Laut Gallagher Re beliefen sich die weltweiten versicherten Schäden aus Naturkatastrophen im 1. Quartal 2024 auf 20 Milliarden Dollar.
SUVA
Lotta alle frodi assicurative: la Suva risparmia oltre 32 milioni di franchi
Le frodi assicurative penalizzano le imprese oneste e costano alla piazza economica svizzera milioni di franchi ogni anno. La Suva contrasta con...
Klimatechnologien
«Die Überregulierung in Europa ist eine Krankheit»
An der Climate Tech Conference der Geneva Association standen Klimatechnologien und die Rolle der Versicherer im Fokus.
Bernd de Wall
«tu» o «lei»?
Studio AXA: in ambito professionale anche i giovani ritengono inappropriato l’uso del «tu»
Da un nuovo studio commissionato da AXA emerge che la preferenza rispetto all'uso del «tu» o del «lei» dipende in primo luogo dal contesto, oltre che...
Gesundheitskosten
«Prämienentlastungs-Initiative» erhöht Druck auf Politik
Die «Prämienentlastungs-Initiative» will die Krankenkassen-Prämien deckeln und Mittelstands-Haushalte entlasten.
Sesselwechsel
Allianz Commercial: Rich Soja wird Global Head of Marine
Der bisherige Regional Head of Marine in Nordamerika bringt über 35 Jahre Erfahrung in der Marine-Versicherung.
Kapitalerhöhung
Swiss Life Fonds nimmt bis zu 650 Millionen Franken für Immobilien auf
Der Anlagefonds Swiss Life REF (CH) ESG Swiss Properties plant für Juni/Juli 2024 eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht.
211
212
213
214
...
250