Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Studie
Wie Autoversicherer ein paar Gänge höher schalten können
Steigende Kosten, mehr Komplexität: Autoversicherungen stehen vor vielen Herausforderungen, zeigt ein Bericht von Swiss Re.
Bernd de Wall
Studie
Kombination von Rente und Kapitalbezug hoch im Kurs
Rente oder Kapitalbezug aus der 2. Säule? Diese Frage beschäftigt die Menschen, je näher der Tag des Ruhestands rückt.
Jahresbilanz
Swica kehrt 2024 in die Gewinnzone zurück
Der Kranken- und Unfallversicherer Swica hat 2024 deutlich besser gewirtschaftet als im Vorjahr.
Publireportage
Versicherer setzen verstärkt auf Resilienz
Durch die intelligente Nutzung von Datenanalysen können Versicherungsanbieter die Widerstandsfähigkeit ihrer Kunden gegenüber extremen...
Publireportage
UBS x Microsoft: Gemeinsam die Zukunft des Bankwesens mit Azure AI gestalten
UBS nutzt Microsoft Azure AI, um interne Daten in smarte Kundenerlebnisse zu verwandeln – für effizientere Prozesse und Beratung.
Spezial Vorsorge
Berufliche Vorsorge: Sparen und Risiken voneinander trennen
Wie angespartes Kapital unabhängig von den Versicherungsleistungen erhalten bleibt. Ein zukunftsweisendes Modell für die gesamte Branche.
Christian Fuchs
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Langzeitpflege
«Die Armen können sich die Pflegeversicherung nicht leisten»
Professorin Monika Bütler spricht im Interview mit HZ Insurance darüber, was nötig wäre, damit die Kosten der...
Andrea Hohendahl
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Paradigmenwechsel
So werden ambulante Behandlungen ab dem nächsten Jahr abgerechnet
Ab 2026 rechnen Ärztinnen und Ärzte sowie weitere Leistungserbringer ambulant erbrachte Leistungen mit neuen Tarifen und Pauschalen ab.
«Die Zeit ist gekommen»
Warren Buffett will mit 94 nicht mehr Chef sein
US-Investor Warren Buffett will nach mehr als einem halben Jahrhundert die Führung seiner Holding Berkshire Hathaway abgeben.
Trotz Unwetterschäden in Brienz
Gebäudeversicherung Bern erzielt 2024 Gewinn von 8,8 Millionen Franken
Trotz der Unwetterschäden im Berner Oberland im August fällt die Schadenbelastung der GVB verhältnismässig tief aus.
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Sesselwechsel
Giovanna Guasti wird neue CFO der Axa-Arag
Sie folgt auf Marietheres Krichel, welche per 1. April 2024 als Leiterin Geschäftsentwicklung Vorsorge zur Axa gewechselt hat.
Paukenschlag bei Swiss Re
Andreas Berger folgt als CEO auf Christian Mumenthaler
Der Verwaltungsrat von Swiss Re ernennt Andreas Berger zum Group Chief Executive Officer per 1. Juli 2024.
changement de poste
Swiss Re choisit son prochain directeur général en interne
Le réassureur zurichois Swiss Re a opté pour la continuité à sa tête. Andreas Berger, déjà membre de la direction générale, a été promu directeur...
réforme de la LPP
La réforme de la LPP profite aux femmes, dit une étude
Les femmes comptent parmi les gagnantes de la réforme de la loi sur la prévoyance professionnelle (LPP) qui sera soumise aux urnes cet automne. Ceci...
Risultato annuale
La CSS sarà nuovamente penalizzata dall'assicurazione di base nel 2023
L'anno scorso la CSS ha registrato un nuovo forte calo degli utili, pari al 28,2% a 39,1 milioni di franchi, dopo aver quasi dimezzato gli utili nel...
résultat annuel
CSS à nouveau plombé par l'assurance de base en 2023
CSS a vu son bénéfice encore nettement chuter l'an dernier, soit de 28,2% à 39,1 millions de francs, après un repli de près de moitié en 2023.
Jahresergebnis 2023
Die CSS erzielt bei höheren Prämieneinnahmen weniger Gewinn
Während die Grundversicherung weiterhin Verluste schreibt, verzeichnet die CSS im Zusatzversicherungsgeschäft ein starkes Ergebnis.
Bernd de Wall
Brückentragödie von Baltimore
Experten sprechen von teuerstem Seeversicherungsschaden
Die Tragödie um den Brückeneinsturz bei Balitimore kommt die Versicherer teuer zu stehen. Experten schätzen es als teuersten Seeversicherungsschaden...
Unterstützung
Scor holt sich Support von KI-Plattform
Scor startet in Deutschland ein Pilotprojekt zur Nutzung der KI-Plattform Driller für die Schadenbewertung von Invaliditätsansprüchen ab April...
Digitale Vermögenswerte
Versicherungsmakler Marsh führt eine Krypto-Deckung ein
Der globale Broker Marsh geht neue Wege: Das Krypto-Versicherungsprodukt versichert fortan Organisationen mit digitalen Vermögenswerten.
Sattes Wachstum
Lloyd's glänzt mit hervorragendem Jahresergebnis
Der britische Rückversicherer Lloyd's meldet für das Geschäftsjahr 2023 versicherungstechnische Erträge von 5,9 Milliarden Pfund.
219
220
221
222
...
250