Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Health Summit
Horizon Day
Innovationspreis
Newsletter
Gefahr durch Cyberattacken
«Risikotransfer ist nur ein Teil der Lösung»
Cybervorfälle bleiben das grösste Geschäftsrisiko. Michael Furtschegger von Allianz Commercial erläutert im Interview, warum das so ist.
Andrea Hohendahl
Gute Verdienstmöglichkeiten
Banken und Versicherungen zahlen Führungskräften Spitzenlöhne
Für Schlüsselrollen in der Assekuranz gab es laut Lohntrend-Studie im vergangenen Jahr zum Teil zweistellige Lohnerhöhungen.
Weltweites Ranking
Allianz erneut wertvollste Versicherungsmarke, Axa steigt in Top 100 auf
Der Global 500 Report von Brand Finance listet die wertvollsten Marken der Welt auf, zu denen auch Zurich, Chubb und Swiss Re zählen.
Bernd de Wall
Ausblick
Zinssätze, Megatrends und neue CEOs: Versicherungsaktien vor gutem Jahr
Für den Schweizer Versicherungssektor wird 2025 ein weniger spektakuläres Jahr als 2024. Zwei Aktien stechen heraus.
Aisha Gutknecht
Sesselwechsel
Kessler ernennt Mario Pauli zum neuen Bereichsleiter Bern
Pauli übernimmt die Rolle im Zuge einer langfristigen Nachfolgeplanung von Peter Dürig, der dem Unternehmen aber erhalten bleibt.
Positive Wachstumsaussichten
Munich Re sieht das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht
Der weltgrösste Rückversicherer Munich Re rechnet in den kommenden Jahren mit einem weiteren Gewinnwachstum.
Auf Expansionskurs
Reale Mutua nimmt mehr als 1 Milliarde Euro für Übernahmen in die Hand
Der italienische Versicherer mit Sitz in Mailand will weiter wachsen und die internationale Präsenz ausbauen.
Publireportage
Cyber-Launch bei Berkley Schweiz
Das kundenfreundliche und massgeschneiderte Produkt Berkley Cyber Risk Protect (BCRP) jetzt auch für die Schweiz.
Jahresauftakt 2025
Helsana will mit neuer Strategie die «Gesundheit lebenslang absichern»
Was haben sich Schweizer Versicherer für 2025 vorgenommen? HZ Insurance hat nachgefragt. Teil 5 mit Helsana.
Bernd de Wall
Fusion im Asset-Management
Generali und BPCE gründen grössten Vermögensverwalter Europas
Generali und BPCE fusionieren ihre Vermögensverwaltungsbereiche und schaffen den grössten europäischen...
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
KI in Sozialversicherungen
Wie KI die Sozialversicherung verändert
KI in der Sozialversicherung: Die DIA-Studie zeigt erste Ansätze und Anwendungen – von Chatbots bis zu Effizienzsteigerungen im Backend.
Gewinn trotz Krise
UnitedHealth übertrifft Erwartungen trotz Gewinnrückgang
UnitedHealth trotzt Rückschlägen: Gewinn fällt, aber besser als erwartet. Der Umsatz steigt um acht Prozent auf 400 Milliarden Dollar.
Genehmigung
UBS darf US-Pensionsgelder bis 2029 verwalten
Trotz Verurteilungen bleibt UBS bis 2029 als Vermögensverwalter im US-Pensionsmarkt aktiv – dank Ausnahmegenehmigung.
Special Riskmanagement
Strenge Vorgaben bedrohen Schweizer Firmen
Die Unternehmen sollen über Risiken bezüglich Umwelt, Menschenrechte und Korruption Bericht erstatten müssen. Mit immensen Auswirkungen.
Werner Rüedi
factures trop élevées
La Finma menace les assureurs-maladie complémentaires de mesures plus sévères
L'autorité de surveillance estime que ses exigences en matière de transparence et en cas de prestations supplémentaires ne sont pas entièrement...
Zu hohe Rechnungen
Finma droht Krankenzusatzversicherern mit schärferen Massnahmen
Die Aufsichtsbehörde sieht ihre Anforderungen an Transparenz und bei Mehrleistungen nicht vollständig erfüllt.
Digitale Transformation
Diese Digitaltrends beschäftigen die Assekuranz in diesem Jahr
Das Münchner Softwarehaus Fadata wirft einen Blick auf 2025 und beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen und Trends für Versicherungen.
Neue Büroräumlichkeiten
Marsh McLennan zieht an die historische Sihlporte in Zürich
Der neue Standort vereint die Tochterfirmen Mercer, Oliver Wyman, Marsh und Guy Carpenter unter einem Dach.
Geneva Association
Die Deglobalisierung stellt die Assekuranz vor neue Hürden
Ein neuer Forschungsbericht des Thinktanks analysiert die Auswirkungen der «Slowbalisation» auf die Versicherungsbranche.
Begehrte Auszeichnung
Helvetia erhält erneut das Top Employer-Siegel
In der neuen Kategorie zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz erreichte die Versicherungsgesellschaft die volle Punktzahl.
Cybersicherheit
EU-Kommission warnt vor Cyber-Bedrohungen für Gesundheitssysteme
2023 meldeten die EU-Staaten 309 schwerwiegende Vorfälle im Bereich der Cybersicherheit, die den Gesundheitssektor betrafen.
1
2
3
4
...
250