Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Konjunktur
Konjunktur
Umfrage
Kleinere Packung oder höherer Preis – was stört Sie mehr?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Konjunktur
Premier Li Keqiang: China kämpft mit «Schocks jenseits der Erwartungen»
China sei im «kritischsten Augenblick für die Erholung», sagte Li Keqiang. Die wichtigsten Provinzen müssten nun das Wachstum aktiv ankurbeln.
Freie Sicht
Kein Ende der Inflationssorgen in Sicht
Der Rückgang der Inflation in den USA habe für Europa wenig Bedeutung – und eine Rezession sei kaum zu vermeiden, schreibt Klaus Wellershoff.
Klaus W. Wellershoff
Pendler-Gemeinden
Hier könnten wegen neuer Tunnels die Wohnpreise steigen
Neue Strassen und Tunnels können zuvor schlecht erschlossene Gebiete zum begehrten Wohnort machen. In neun Vorhaben schlummern grosse Chancen.
Marc Bürgi
Immobilien
Preise für Immobilien steigen trotz höherer Zinsen weiter
Obwohl die Zinsen steigen, kosten Einfamilienhäuser 5,6 Prozent mehr. Nun werden Hypotheken mit kürzerer Laufzeit beliebt.
Covid-19
Corona-Lockdowns bringen Chinas Wirtschaft in Schieflage
Die wirtschaftliche Erholung Chinas hat sich im Juli unerwartet abgeschwächt, was die Zentralbank zu einer überraschenden Zinssenkung...
E-Auto
Die USA machen es vor – E-Auto-Occasionen kommen in Fahrt
Die USA führen einen Steuerrabatt für gebrauchte E-Autos ein. Zeit, den Blick auf den hiesigen Markt mit E-Occasionen zu werfen: Wichtige...
Marc Bürgi
Lohnrunde
Schweizer Löhne werden mit der Inflation nicht mithalten
Die Lohnrunde 2023 wird gemäss einer Umfrage der Konjunkturforschungsstelle für die Gewerkschaften enttäuschend ausfallen.
Immobilien-Interview
«Strenge Lärmvorschriften verhindern, dass wir in den Städten optimal verdichten können»
Novavest-Real-Estate-CEO Peter Mettler weiss, was den Immobilienmarkt bewegt. Ein Gespräch über strenge Vorschriften und teure...
Marc Bürgi
Rolex und Hermès
In China fallen Preise für Secondhand-Luxusuhren in den Keller
Wegen der strikten Corona-Strategie verkaufen zurzeit viele Chinesinnen und Chinesen ihre Luxuswaren. Auf dem Secondhandmarkt purzeln die...
Weniger Wohnungsinserate
Jetzt steigen die Mieten in der Schweiz
Freie Wohnungen werden rar. Der Anstieg der Mieten lässt sich kaum mehr stoppen.
Marc Bürgi
75
76
77
78
...
250