Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Konjunktur
Konjunktur
Grafik der Woche
So unterschiedlich leiden Europas Länder unter der Inflation
Überall in Europa ist die Inflation zu hoch. Russlands Krieg hat das Problem noch verschärft. Besonders betroffen ist der Osten des Kontinents.
Gabriel Knupfer
Konjunktur
Die USA gleiten in eine Rezession ab
Das BIP sank im zweiten Quartal um 0,9 Prozent. Damit befindet sich die weltgrösste Volkswirtschaft in einer technischen Rezession.
Immobilien
Chinas Banken sollen Immobilienfirmen 148 Milliarden Dollar leihen
Die chinesische Notenbank stellt umgerechnet 30 Milliarden Dollar für die Bauindustrie bereit. Die Banken sollen diese Mittel noch aufstocken.
Geldpolitik
Fed hebt Leitzins stark an und stellt weitere Erhöhungen in Aussicht
Die Federal Reserve erhöht den Leitzins erneut um 0,75 Prozent. Trotzdem reagieren Anleger an den US-Börsen positiv auf Aussagen Jerome...
Neue Boom-Regionen
Hier wird in der Schweiz bald am meisten gebaut
Eine Auswertung der UBS zeigt, in welchen Regionen bald viele Baukräne in die Höhe wachsen: Es sind Orte wie Niederbipp BE oder Aesch BL.
Marc Bürgi
Volkswirtschaft
Deutschlands Aussichten verschlechtern sich von Tag zu Tag
Dem wichtigsten Handelspartner der Schweiz droht eine Rezession: Deutschland wird zum wirtschaftlichen Sorgenkind Europas.
Kreditwürdigkeit
Euro-Krise? Die Ratingagentur S&P senkt den Ausblick für Italien
Die Kreditwürdigkeit Italiens wird von der Ratingagentur S&P schlechter eingeschätzt. Somit muss Italien wohl bald höhere Schuldzinsen zahlen.
Währung
So günstig war er fast noch nie: Der Euro ist 98 Rappen wert
Die EU-Währung hat einen neuen Tiefststand zum Franken erreicht, wenn der Crash nach der Aufhebung des Mindestkurses ausgeblendet wird.
Mega-Projekt
Saudi-Arabien startet einen Staatsfonds für seine Wüsten-Metropole Neom
Kronprinz Mohammed bin Salman treibt die Vision einer Mega-Stadt in der Wüste voran: Ein milliardenschwerer Fonds soll Neom zu Erfolg...
Immobilien
Wie die Chancen für sinkende Hypothekarzinsen stehen
Seit der Zinserhöhung der Schweizerischen Nationalbank sind die Hypothekarzinsen gesunken. Was dies für die Hausfinanzierung bedeutet.
Manuel Boeck
Ukraine-Krieg
Russland drosselt die Erdgaslieferung nach Deutschland erneut
Erneut senkt Russland seine Gaslieferung nach Deutschland. Das schürt Ängste vor einer akuten Energiekrise in Europa.
78
79
80
81
...
250