Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Specials
Digitale Innovation 2025
Digitale Innovation 2025
Interview
«Die Digitalisierung soll den Menschen dienen»
Franziska Barmettler, CEO von Digitalswitzerland, über digitale Souveränität, KI, die E-ID und ungehobene digitale Schätze der Schweiz.
Jasmine Alig
Künstliche Intelligenz
Das Protokoll, das alle verbindet
MCP könnte zum Kommunikationsstandard bei KI-Agenten werden. Selbst erbitterte Konkurrenten schliessen sich jetzt an.
Matthias Niklowitz
Onlinehandel
Der beste Verkäufer: KI
KI ist aus dem E-Commerce nicht mehr wegzudenken. Zuerst zur Unterstützung der Menschen genutzt, verändert sie nun die Unternehmen selbst.
Matthias Niklowitz
Künstliche Intelligenz
Hoppy stillt den Datendurst
Mit dem KI-Chatbot steht den Heineken-Mitarbeitenden nun ein innovatives Daten- und Analysetool zur Verfügung.
Wilma Fasola
Gastbeitrag
Mit ganzheitlichem Denken zum Erfolg
Digitalisierung gelingt nur, wenn Unternehmen Silos überwinden. Eine End-to-End-Denkweise ermöglicht Innovation über alle Abteilungen hinweg.
Thomas Oschlisniok
Social Commerce
Nur Gesetze stoppen Tiktok
Mit Social Commerce beschleunigt die Plattform ihr Wachstum. In Europa wird der Erfolg indes gebremst.
Matthias Niklowitz
Gastbeitrag
Der B2B-Käufer ist längst digital
Warum sich Industrieunternehmen von E-Commerce-Shops inspirieren lassen sollten.
Fabien Lussu
, Alex Kettenbach
Gastbeitrag
Fünf Tipps für Innovation im digitalen Zeitalter
Kultur, Priorisierung und Risikoanalyse sind entscheidend, damit Ideen nicht Spielerei bleiben, sondern echten Wert schaffen.
Amélie Lustenberger
IT-Potenziale
Innovationen für die Maschine
In der Industrie geht es bei der Erhöhung der Sicherheit und der Effizienz nicht nur um klassische IT, sondern auch um die Geräte selbst. Beides wird...
Hans Reis
Digital Innovation
Wenn die Sales-Leute nicht mehr anrufen
Bei Innovationen stehen derzeit KI-Chips und mobile Apps im Vordergrund. Doch auch der traditionelle B2B-Verkauf wird disruptiert.
Matthias Niklowitz
Retail Media
«Innovationen bringen Herausforderungen mit sich, aber sie sind möglich»
Mit Advertima Vision AG stellt Iman Nahvi Detailhändlerinnen eine Lösung zur Verfügung, die Retail Media in die physische Welt übersetzt.
Wilma Fasola
1
2