Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Specials
Künstliche Intelligenz 2025
Künstliche Intelligenz 2025
Ausblick 2026
Das «neue» Wissen verändert unser aller Welt
Warten ist die teuerste Strategie – wer jetzt auf die KI-Bremse tritt, gefährdet seine Wettbewerbsfähigkeit von morgen.
Wilma Fasola
Interview
«Es hält sich hartnäckig das Missverständnis, dass SAP nur grosse Unternehmen bedient.»
KI vernetzt die Welt und verändert Geschäftsmodelle, sagt Stephan De Barse, President Global Business Suite bei SAP.
Wilma Fasola
Cyberkriminalität
KI als Verbündete der Cybersicherheit
Die Swisscom setzt KI ein, um ihre Netze, Mitarbeitenden und Millionen Kunden vor der rasant wachsenden Cyberkriminalität zu schützen.
Wilma Fasola
Chatbots
Die Evolution der Dialogsysteme
Chatbots sind gut darin, alltägliche Antworten zu geben – empathisch aber sind sie nicht.
Wilma Fasola
KMU
Problem beschreiben – und dann erst die KI-Lösung suchen
KMU brauchen vor allem eines: das Wissen, wo KI im firmeneigenen System wirklich sinnvoll eingesetzt werden kann.
Matthias Niklowitz
Medizinbranche
Die ethische Grenze der KI im Spital
Wo die Maschine planen darf und der Mensch entscheiden muss.
Wilma Fasola
Customer Case
Vom Posteingang ins Prüflos: Sensirion automatisiert Zertifikatsprüfung
Mehr Effizienz erreichen, indem die eigenen Abläufe konstant verbessert werden und zur Automatisierung KI genutzt wird.
Wilma Fasola
Gastbeitrag
Stromhunger: Die Kehrseite der «Sovereign Cloud»
Damit die Schweiz ihre digitale Unabhängigkeit sichern kann, braucht es eine kluge Balance zwischen Rechenleistung, Energie und Nachhaltigkeit.
Marc Beierschoder
, Bastien Girod
Datenmanagement
Die Agenten sind neu ein Team
KI-Agenten lassen sich auch in kleineren Unternehmen nutzen – am besten lässt man die Mitarbeitenden (mit-)experimentieren.
Matthias Niklowitz
KI-Versionen
Analyse versus Aktion: Wie Gen AI und Intelligent AI zusammenwachsen
Der optimale KI-Einsatz erfordert klare Zielsetzungen und die Priorisierung von Use-Cases, die echten Mehrwert schaffen.
Matthias Niklowitz
Gastbeitrag
Next-Level-Zahlungen
Digitale Innovationen, KI-gestützte Sicherheit und Echtzeittransaktionen prägen den Markt.
Bernhard Lachenmeier