• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Schild am Sitz der Partners Group Holding AG in Baar (Archivbild).
30 Prozent weniger
Partners Group erleidet 2022 Gewinneinbruch
Der Vermögensverwalter spricht trotz schlechteren Zahlen von einem «soliden Ergebnis» – und zahlt höhere Dividenden aus.
epa10508336 A sign for Wall Street near New York Stock Exchange in New York, New York, USA, 07 March 2023. The Dow Jones industrial average lost 574 points on 07 March following comments by the US Federal Reserve Chairman during testimony to the US Congress that the central bank will likely raise interest rates more that initially anticipated in an effort to lower inflation. EPA/JUSTIN LANE
Für den Notfall
USA prüfen Garantieoptionen für alle Bankeinlagen
US-Banken fordern weitere Sicherheiten des Staates. Das Finanzministerium arbeitet im Hintergrund an einer ausgeweiteten Einlagensicherung.
epaselect epa10529169 A pedestrian walks by a First Republic Bank ATM in Los Angeles, California, USA, 17 March 2023. Following the collapse of Silicon Valley Bank, First Republic Bank has seen its shares fall by 62% even with the 30 billion dollars of assistance pledged by other banks amid fears of a crash of the US banking system. EPA/ETIENNE LAURENT
Aktie verliert 47 Prozent
US-Bank First Republic gerät weiter ins Trudeln
Die Regionalbank aus San Francisco bleibt trotz Milliardenhilfe angeschlagen. Die Aktie verlor am Montag 47 Prozent.
Nach der Übernahme der CS durch die UBS demonstrieren in Zürich hunderte Personen. (Archivbild)
Newsticker
Hunderte demonstrieren in Zürich gegen "Abzockerei"
Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS haben am Montagabend mehrere hundert Personen auf dem Zürcher Paradeplatz demonstriert. Zu der...
SDA
A general view shows the headquarters of the Swiss banks Credit Suisse, right, and UBS, left, at Paradeplatz in Zurich, Switzerland on Sunday March 19, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
UBS-Aktie schliesst im Plus
«Die UBS hat hier einen fantastischen Preis bekommen»
Die CS-Übernahme durch die UBS hatte beide Börsentitel in die Tiefe rauschen lassen. Dann kehrte der Trend.
The illuminated logos of the Swiss banks Credit Suisse and UBS are seen on buildings in Zurich, Switzerland on Saturday, March 18, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Podcast
Was bleibt noch vom Swiss Banking übrig?
Wenn selbst in der hochsoliden Schweiz eine Bank kippen kann: Was sind die Folgen fürs Finanzgeschäft? Antworten im Podcast.
Die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch spricht im Zusammenhang mit der CS-Übernahme von einer "Zäsur" für Zürich. (Archivbild)
Auswirkungen unklar
Zürich muss wegen CS-Übernahme um Steuereinnahmen bangen
Die Credit Suisse ist in Zürich ein guter Steuerzahler. Wegen ihrem Verschwinden könnten Stadt und Kanton viele Einnahmen fehlen.
A view shows logo of Swiss bank Credit Suisse in Zurich, Switzerland 16 March 2023. Credit Suisse is borrowing up to 50 billion francs (50.8 billion euros) from the Swiss National Bank (SNB), according to a statement on 16 March 2023. This is intended to strengthen the group, whose shares have crashed on the stock exchange. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Echo aus dem Ausland
Das Ende der CS ist ein «unrühmliches Kapitel der Schweizer Geschichte»
Das CS-Aus sorgt weltweit für Aufsehen. «Grössenwahn», «Bananenrepublik» – zurück bleibt: ein grosser Imageschaden für den hiesigen...
Fabienne Kinzelmann
Vincent Kaufmann, Direktor Ethos, an einer Medienkonferenz in Zuerich, am Donnerstag, 29. September 2016. Seit zwei Jahren muessen kotierte Schweizer Unternehmen bindende Abstimmungen zur Verguetung der Fuehrungsinstanzen durchfuehren. Diese Bestimmungen haben gemaess der am Donnerstag veroeffentlichten Studie der Anlagestiftung Ethos den Druck auf die Verwaltungsraete stark erhoeht. (KEYSTONE/Walter Bieri)
«Ungeheure Verschwendung»
Anlagestiftung Ethos prüft rechtliche Schritte gegen CS-Übernahme-Deal
Die Credit-Suisse-Investorin Ethos kritisiert die Fusion der Schweizer Banken scharf. Ihre Pensionskassen seien gleich doppelt benachteiligt.
Finma zieht Auflagen für CS-Management in Betracht (Archivbild)
Staatshilfen durch Bund
Finma prüft Auflagen bezüglich Boni für CS-Management
Die Finanzmarktaufsicht könnte ein Dividendenverbot und Massnahmen betreffend Löhne verfügen. Solche Schritte werden nun ausgelotet.
A traffic light signals green in front of the logos of the Swiss banks Credit Suisse and UBS in Zurich, Switzerland, Sunday March 19, 2023. (Michael Buholzer/Keystone via AP)
UBS schluckt Credit Suisse
Das soll keine Staatsrettung sein? Die Merkwürdigkeiten der CS-Übernahme
Regierung, SNB und Finma gaben sich Mühe, der CS-Rettung den Mantel einer sauberen Lösung umzuhängen. Doch es gibt zahlreiche Widersprüche.
Holger Alich, Peter Rohner
Die Grünen wollen zusammen mit der SP eine Sondersession zum Zusammenschluss der CS und der UBS einberufen. (Archivbild)
Newsticker
Grünen wollen zusammen mit der SP Sondersession einberufen
Die Grünen wollen nach dem Zusammenschluss der UBS mit der CS und den vom Bundesrat gesprochenen Garantien zusammen mit der SP eine Sondersession...
SDA
138139140141
...
236
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele