Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Konjunktur
Alle Stichwörter
Konjunktur
Folgen
Kommentar
So schlimm wird der Börsencrash, wenn das Ungeheuer aufwacht
Das Coronavirus kann bestehende Trends verstärken – und das schlafende Ungeheuer Inflation wecken.
Harry Büsser
Politik
Wirtschaftsminister Guy Parmelin ruft Krisengipfel zum Coronavirus ein
Bundesrat Guy Parmelin bringt die Sozialpartner an einen Tisch, um die Auswirkungen des Coronavirus auf die Wirtschaft zu erörtern.
News
Schweiz wird Wirtschaftsprognosen senken
Die Schweiz wird ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr wegen des Coronavirus nach unten korrigieren.
Konjunktur
Ökonomen warnen vor dem Coronavirus-Schock
Das Coronavirus bedroht auch die Wirtschaft. Ökonomen haben Indikatoren geprüft, um eine Prognose zu entwickeln. Und schlagen Alarm.
Anja Ettel
, Holger Zschäpitz
, Anja Ettel
, Holger Zschäpitz
Konjunktur
Wirtschaftsflaute in Deutschland – die ersten Reaktionen
Die grösste Volkswirtschaft der Eurozone wuchs 2019 nur enttäuschend schwach. Ökonomen erwarten keine schnelle Trendwende.
Kommentar
Aktionäre werden viel zu oft geschont – und so verdienen sie am Elend
Anteilhaber sollten haften, wenn ihre Firmen Schaden verursachen. Stattdessen entkoppelt sich der Aktienkurs vom Gebaren eines Unternehmens.
Katharina Pistor
Geld
Es geht weiter bergauf für die Aktienmärkte
Aktienmärkte scheinen eine Erfolgsphase zu erleben. Man erwartet, dass bei Unternehmensinvestitionen eine Entwicklung zu sehen sein wird.
Michael Grady
News
Industrieproduktion in Japan brach im vierten Quartal ein
Grund war die schwache Nachfrage im In- und Ausland. Nun könnte das Coronavirus die Wirtschaft weiter schwächen.
News
UBS erwartet weiter geringes Wachstum und niedrige Inflation
Die Ökonomen der Grossbank sind für die Schweizer Konjunktur in den Jahren 2020 und 2021 nicht besonders optimistisch.
Konjunktur
«Die Schlüsselfrage ist, ob der Konjunkturoptimismus zurückkehrt»
Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff über den Auftritt von Donald Trump in Davos, über die Aussichten der US-Wirtschaft und die Börsenentwicklung.
Daniel Hügli
Konjunktur
Chinas Wachstum fällt auf tiefsten Stand seit 30 Jahren
Die Wirtschaft des Landes wuchs 2019 nur noch um 6,1 Prozent. Ökonomen bleiben trotz einer ersten Einigung im Handelsstreit pessimistisch.
News
Schweizer Konjunkturverlauf: Analysten sind positiv
So erwarten erstmals in diesem Jahr mehr Experten eine Verbesserung als eine Verschlechterung der Schweizer Konjunktur.
83
84
85
86
...
96