Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Krankenkassen
Alle Stichwörter
Krankenkassen
Folgen
Gesundheit
Krankenkassen-Prämien: So viel teurer wird es im 2023
Die Krankenkassen dürften im kommenden Jahr für die Grundversicherung 7 bis 8 Prozent mehr verlangen. Damit werden wir 2 Milliarden Franken mehr...
Roman Seiler
Krankenversicherung
Nationalrat will zusätzliche Milliarden für Prämienverbilligungen
Nach sechsstündiger Debatte - verteilt über zwei Tage - nimmt die grosse Kammer das neue Modell für die individuelle Prämienverbilligung an.
HZ Insurance
Revision Heilmittelgesetz
Heilmittel: Keine Mehrkosten durch neue Abgabekategorien
Im Rahmen der Revision des Heilmittelgesetzes sollen bei der Umteilung der Arzneimittel in andere Kategorien keine zusätzlichen Kosten entstehen,...
HZ Insurance
Vergütung
Alle Medikamente sollen gleich vergütet werden
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) führte aus, inwiefern der Vergütungsprozess einheitlicher werden soll.
HZ Insurance
Vorsorge
Versicherer haben Angst vor hohen Pflegekosten
Krankenkassen und Lebensversicherer fürchten künftig massive Aufwendungen in der Pflege. Sie sind daher zurückhaltend bei innovativen Konzepten und...
Kurt Speck
Tardoc
Standpunkt santésuisse: Weg frei für neuen Arzttarif
Santésuisse ist erleichtert, dass der Bundesrat den Tardoc nicht genehmigt hat.
Matthias Müller
Lobbymandate
Gerhard Pfister zieht Konsequenzen und verlässt Comparis
Gerhard Pfister, Präsident der Mitte-Partei, ist bei der Beratung über eine Kostenbremse im Gesundheitswesen mit seinen Parlamentarierkolleginnen und...
HZ Insurance
Young Talents
Tashano Carnieletto: «Sind die Mitarbeitenden zufrieden, sind es auch die Kunden»
Als Regionalleiter Leistungen Unternehmensgeschäft bei Swica ist Tashano Carnieletto überzeugt, dass Struktur und Sicherheit zu mehr Qualität...
Sandra Escher Clauss
Versicherungen
Die CSS hat wieder die Nase vorn
Die grössten Krankenkassen CSS und Helsana haben erstmals mehr als 1,5 Millionen Grundversicherte. Doch um die Wurst geht es im Herbst.
Roman Seiler
Ombudsstelle
Ombudsstelle der Krankenkassen muss immer weniger Fälle bearbeiten
Der anhaltende Abwärtstrend wurde durch eine neue Branchenvereinbarung betreffend der Vermittler verstärkt.
HZ Insurance
Krankenversicherung
Assura greift für Corona-Leistungen auf Reserven zurück
Der Krankenversicherer Assura hat zur Deckung der durch die Pandemie zusätzlich entstandenen Gesundheitskosten seine Reserven verwendet.
Unternehmensversicherungen
Krankentaggeld: Jedes dritte KMU zahlt mehr
Viele Versicherer haben beim Krankentaggeld zu knapp kalkuliert. Nun sind vor allem kleinere Firmen mit höheren Kosten konfrontiert
Kurt Speck
15
16
17
18
...
25