• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
    • Innovationspreis
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
    • Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: L
  4. Logistik

Alle Stichwörter

Logistik

Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Coop Logistik Coop Logistik
Supply Chain Management
Detailhandel: In vier Schritten zur neuen Lieferkette
Wie man 20 Millionen sparen will und am Ende 40 Millionen spart: Ein Fallbeispiel aus dem Detailhandel. Mehr…
Publiziert am 20.03.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Une cycliste passe devant des panneaux de la Societe Generale d'Affichage APG SGA vierges de publicites ou une personne a inscrit "When a wise man points at Aleppo... The rest of the world, looks at the finger" - traduction en francais "Quand un homme sage pointe Alepp... Le reste du monde, regarde le doigt" - sur les panneaux vierges, ce mardi 3 janvier 2017 a Geneve. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)Une cycliste passe devant des panneaux de la Societe Generale d'Affichage APG SGA vierges de publicites ou une personne a inscrit "When a wise man points at Aleppo... The rest of the world, looks at the finger" - traduction en francais "Quand un homme sage pointe Alepp... Le reste du monde, regarde le doigt" - sur les panneaux vierges, ce mardi 3 janvier 2017 a Geneve. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Werbung
Backoffice neu geordnet: APG baut 25 Jobs ab
APG stellt die Administration neu auf und verkleinert die Geschäftsleitung. Über zwei Dutzend Personen sind vom Umbau betroffen. Mehr…
Publiziert am 19.03.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Der Poestler verstaut die Einkaeufe des Kunden in den Kofferraum des Wagens, anlesslich der Medienkonferenz von LeShop, Volvo, und die Schweizerische Post, ueber die Kofferraum - Zustellung, am Mittwoch, 1. Maerz  2017, in Bern. LeShop.ch, Volvo und die Schweizerische Post erhoehen die Convenience im Onlinehandel, LeShop laesst neu direkt in den Kofferraum von parkierten Volvos liefern.(KEYSTONE/Marcel Bieri)Der Poestler verstaut die Einkaeufe des Kunden in den Kofferraum des Wagens, anlesslich der Medienkonferenz von LeShop, Volvo, und die Schweizerische Post, ueber die Kofferraum - Zustellung, am Mittwoch, 1. Maerz  2017, in Bern. LeShop.ch, Volvo und die Schweizerische Post erhoehen die Convenience im Onlinehandel, LeShop laesst neu direkt in den Kofferraum von parkierten Volvos liefern.(KEYSTONE/Marcel Bieri)
Logistik
Zu tiefe Nachfrage: Post, Le Shop und Volvo beenden Pilotversuch
Mangels geeigneter Autos hatte das Liefern von Einkäufen in den Kofferraum keinen Erfolg in der Schweiz. Was die Projektpartner sagen. Mehr…
Publiziert am 18.03.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Der Hauptsitz des Logistikunternehmens Kuehne + Nagel in Schindellegi, Kanton Schwyz, aufgenommen am 25. Maerz 2010. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)Der Hauptsitz des Logistikunternehmens Kuehne + Nagel in Schindellegi, Kanton Schwyz, aufgenommen am 25. Maerz 2010. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Logistik
Kühne+Nagel verdient mehr: Dividende erhöht
Der Umsatz legt zweistellig zu, der Gewinn kratzt an der Marke von einer Milliarde Franken: Der Logistikkonzern Kühne+Nagel hat Rückenwind. Mehr…
Publiziert am 27.02.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Panalpina BoeingPanalpina Boeing
Logisitik
Panalpina-Aktionär will Stimmrechts-Regeln ändern
Im Aktionariat von Panalpina kommt es zu einer Verschiebung der Kräfteverhältnisse: Die Stimmrechtsbeschränkung soll fallen. Mehr…
Publiziert am 26.02.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
The IVF Hartmann Holding, canton of Aargau, Switzerland with its headquarter in Neuhausen, canton of Schaffhausen, at the Rhine Falls is an internationally active Swiss producer of medicinal commodities. The main activities of the group are wound treatment, incontinence, surgery products as well as first aid products. The group with IVF Hartmann AG and three more subcompanies are employing roughly 350 people. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)The IVF Hartmann Holding, canton of Aargau, Switzerland with its headquarter in Neuhausen, canton of Schaffhausen, at the Rhine Falls is an internationally active Swiss producer of medicinal commodities. The main activities of the group are wound treatment, incontinence, surgery products as well as first aid products. The group with IVF Hartmann AG and three more subcompanies are employing roughly 350 people. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Jahreszahlen
Schaffhauser IVF blutet beim Gewinn
Konzerngewinn und Betriebsergebnis sinken bei IVF Hartmann. Das Minus folgt auf höhere Ausgaben beim Pflästerlihersteller. Mehr…
Publiziert am 25.02.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
PanalpinaPanalpina
Logistik
DSV bessert Panalpina-Angebot auf
DSV bessert das Angebot für den Logistikkonzern auf. Gleichzeitig prüft Panalpina eine Kooperation mit einer Firma aus Kuwait. Mehr…
Publiziert am 15.02.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Start-up, Roy Bernheim, Co-Creator und Allan Perrottet von T-Bo Boxershorts aus Bambus Viskose in ihrem Atelier fotografiertStart-up, Roy Bernheim, Co-Creator und Allan Perrottet von T-Bo Boxershorts aus Bambus Viskose in ihrem Atelier fotografiertStart-up, Roy Bernheim, Co-Creator und Allan Perrottet von T-Bo Boxershorts aus Bambus Viskose in ihrem Atelier fotografiertStart-up, Roy Bernheim, Co-Creator und Allan Perrottet von T-Bo Boxershorts aus Bambus Viskose in ihrem Atelier fotografiert
Startup
Diese Gründer setzen auf die Holz-Unterhose
Zwei Zürcher haben mit ihren Kunden Unterwäsche aus Bambus- und Birkenfasern entwickelt. Das Modell soll aber auch durch das Design überzeugen. Mehr…
Publiziert am 06.02.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
In this photo taken Monday, Jan. 7, 2019, and released by Xinhua News Agency, Tesla CEO Elon Musk attends the groundbreaking ceremony of the Tesla Shanghai factory in Shanghai, China. Musk said Monday on Twitter that the automaker is breaking ground for a Shanghai factory and will start production of its Model 3 by the end of the year. (Ding Ting/Xinhua via AP)In this photo taken Monday, Jan. 7, 2019, and released by Xinhua News Agency, Tesla CEO Elon Musk attends the groundbreaking ceremony of the Tesla Shanghai factory in Shanghai, China. Musk said Monday on Twitter that the automaker is breaking ground for a Shanghai factory and will start production of its Model 3 by the end of the year. (Ding Ting/Xinhua via AP)
Elektromobilität
Tesla will 2019 in jedem Quartal Gewinn schreiben
Tesla-Chef Elon Musk will «gnadenlos» die Kosten senken. Für die nächsten Quartale peilt er Gewinne an. Mehr…
Publiziert am 31.01.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Klaus-Michael Kühne Kühne+NagelKlaus-Michael Kühne Kühne+Nagel
Logistik
Klaus-Michael Kühne hat kein Interesse an Panalpina
«Wir werden keine Megafusion tätigen», sagt der starke Mann hinter Kühne + Nagel. Panalpina erachtet er als derzeit «hoffnungslos überbewertet». Mehr…
Publiziert am 24.01.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Headquarters of the Interroll Holding in St. Antonino, Canton of Ticinno, Switzerland on May 19, 2009. The Interroll Group develops, manufactures and markets components and subsystems for the areas of material flow and conveyor technology. (KEYSTONE/Karl Mathis)Headquarters of the Interroll Holding in St. Antonino, Canton of Ticinno, Switzerland on May 19, 2009. The Interroll Group develops, manufactures and markets components and subsystems for the areas of material flow and conveyor technology. (KEYSTONE/Karl Mathis)
Tessin
Interroll profitiert vom Online-Boom
Die Tessiner Logistik-Gruppe Interroll hat 2018 vom weiterhin boomenden Online-Handel profitiert und einen rekordhohen Umsatz erzielt. Mehr…
Publiziert am 21.01.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Schiffscontainer in chinesischem HafenSchiffscontainer in chinesischem Hafen
Justiz
Zivilklage in Zug gegen Container-Firma P&R
Bewegung im Anlageskandal um die deutsche P&R-Gruppe: Geschädigte haben in Zug eine Zivilklage gegen die Firma eingereicht. Mehr…
Publiziert am 18.01.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Panalpina Logo at the headquarters in Basel, Switzerland, September 5, 2013. (KEYSTONE/Christian Beutler)Panalpina Hauptsitz in Basel, aufgenommen am 5. September 2013.  (KEYSTONE/Christian Beutler)Panalpina Logo at the headquarters in Basel, Switzerland, September 5, 2013. (KEYSTONE/Christian Beutler)Panalpina Hauptsitz in Basel, aufgenommen am 5. September 2013.  (KEYSTONE/Christian Beutler)
Logistik
Dänische DSV bietet vier Milliarden Franken für Panalpina
DSV will den Basler Logistikkonzern Panalpina kaufen. Der Verwaltungsrat prüfe den Vorschlag nun mit seinen Beratern, heisst es. Mehr…
Publiziert am 16.01.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
epa06313989 An employee works at the new Amazon logistic and distribution center in Werne, Germany, 07 November 2017. The official inauguration is scheduled for January 2018.  EPA/FRIEDEMANN VOGELepa06313989 An employee works at the new Amazon logistic and distribution center in Werne, Germany, 07 November 2017. The official inauguration is scheduled for January 2018.  EPA/FRIEDEMANN VOGEL
Immobilien
Päckliflut macht Lagerhallen zum Investment
Der E-Commerce schafft eine neue Form von Betongold: Immer mehr Investoren stecken ihr Geld in Lagerhallen und Logistikimmobilien. Mehr…
Publiziert am 26.12.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
SONY DSCSONY DSC
Value-Wert
Baufirma Porr mit prallen Auftragsbüchern
Der Baukonzern ist auf Rekordkurs. Die Aktie gibt es günstig – und Anleger erhalten hohe Dividenden. Mehr…
Publiziert am 21.12.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
semi truck highway sleeper 18 wheeler sun rise turnpike doublesemi truck highway sleeper 18 wheeler sun rise turnpike double
Special
Logistik
In der Logistik bieten sich durch Automatisierung und Digitalisierung neue Möglichkeiten. Mehr…
Publiziert am 28.11.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HackerHacker
Internetkriminalität
Attraktive Ziele für Hacker-Attacken
Die Branche ist tief in Wertschöpfungsketten ihrer Kunden integriert. Das macht sie zu attraktiven Zielen für Cyber-Attacken. Mehr…
Publiziert am 28.11.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
MehrwegbehälterMehrwegbehälter
Ladungsträger
Mehrwegbehälter in der Logistik 4.0
Weshalb mehrmals einsetzbaren Behältnissen in der fortschreitenden Digitalisierung der Logistik eine besondere Rolle zukommt. Mehr…
Publiziert am 28.11.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Forscher testet Lithium BatterieForscher testet Lithium Batterie
Stromspeicher
Mehr Performance und Flexibilität
Weshalb Lithium-Ionen-Batterien die Schlüsseltechnologie für mehr Leistung und Agilität in der Logistik sind. Mehr…
Publiziert am 28.11.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
'USZ Logistik'Fotografiert in Zürich am 21.11.2018'USZ Logistik'Fotografiert in Zürich am 21.11.2018
Swiss Logistics Award 2018
Auszeichnung für Logistikzentrum
Das Universitätsspital Zürich gewinnt den Swiss Logistics Award. Mehr…
Publiziert am 28.11.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
BücherwurmBücherwurm
Weiterbildung
Techniktraining für Logistiker
Das Handwerk der Logistiker wird zunehmend digitalisiert. Wer den Anschluss nicht verlieren will, muss sich Fachwissen aneignen. Mehr…
Publiziert am 28.11.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
'USZ Logistik'Eingang des Uni Spitals ZürichFotografiert am Unispital Zürich am 21.11.2018'USZ Logistik'Eingang des Uni Spitals ZürichFotografiert am Unispital Zürich am 21.11.2018
Spitallogistik
Es tut sich was
Universitätsspital Zürich: Das Spital der Schweiz hat im Jahr 2017 über 42000 stationäre Patientinnen und Patienten behandelt. Mehr…
Publiziert am 28.11.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Panalpina Logo at the headquarters in Basel, Switzerland, September 5, 2013. (KEYSTONE/Christian Beutler)Panalpina Hauptsitz in Basel, aufgenommen am 5. September 2013.  (KEYSTONE/Christian Beutler)Panalpina Logo at the headquarters in Basel, Switzerland, September 5, 2013. (KEYSTONE/Christian Beutler)Panalpina Hauptsitz in Basel, aufgenommen am 5. September 2013.  (KEYSTONE/Christian Beutler)
Logistik
Panalpina will auf eigenen Füssen stehen
Die Logistikfirma ist gegen die Übernahmen durch einen Konkurrenten. Kühne+Nagel hatte derartige Gespräche zuvor nicht ausgeschlossen. Mehr…
Publiziert am 26.11.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Portrait Walter Oberhaensli, CEO and delegate of the board of directors of the Zur Rose Group AG, taken at the online pharmacy's headquarters in Frauenfeld, Switzerland, on December 7, 2016. (KEYSTONE/Christian Beutler)Walter Oberhaensli, CEO und Delegierter des Verwaltungsrates der Zur Rose Group AG, portraitiert am 7. Dezember 2016 am Hauptsitz der Online-Apotheke in Frauenfeld. (KEYSTONE/Christian Beutler)Portrait Walter Oberhaensli, CEO and delegate of the board of directors of the Zur Rose Group AG, taken at the online pharmacy's headquarters in Frauenfeld, Switzerland, on December 7, 2016. (KEYSTONE/Christian Beutler)Walter Oberhaensli, CEO und Delegierter des Verwaltungsrates der Zur Rose Group AG, portraitiert am 7. Dezember 2016 am Hauptsitz der Online-Apotheke in Frauenfeld. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Handel
Versandapotheke Zur Rose hängt die Konkurrenz ab
Bei Zur Rose floriert das Geschäft. Der Versandhändler erhöht die Prognose – just ein Tag, nachdem ein Konkurrent seine gesenkt hat. Mehr…
Publiziert am 15.11.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Projekt Miacar: Mit diesem Elektromobil will die Migros an die Dutti-Ära anknüpfenProjekt Miacar: Mit diesem Elektromobil will die Migros an die Dutti-Ära anknüpfen
Migros
Auf Duttis Spuren: Migros bringt den Verkaufswagen 2.0
Die Migros testet einen neuen Zustellservice in der Region Bern. Mit Miacar soll das Feeling der Gründerzeit im modernen Gewand zurückkehren. Mehr…
Publiziert am 14.11.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Ceva-Flagge vor HauptsitzCeva-Flagge vor Hauptsitz
Aktie sinkt
Dänen verzichten auf Übernahme von Ceva
Das Zuger Logistikunternehmen Ceva bleibt schweizerisch. Der Ansturm aus Dänemark ist vorbei, die Aktie sackt ab. Mehr…
Publiziert am 24.10.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Hongkong-Macau-ZuhaiHongkong-Macau-Zuhai
Grossprojekt
China eröffnet Megabrücke nach Hongkong
Eine gigantische Brücke verbindet künftig Hongkong, Macau und Zuhai. Doch das Projekt im wichtigsten Wirtschaftsraum Chinas hat Kritiker. Mehr…
Publiziert am 23.10.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kühne+NagelKühne+Nagel
Logistik
Kühne+Nagel dank Seefracht im Hoch
Kühne+Nagel hat Umsatz und Gewinn in den ersten neun Monaten stark gesteigert. Besonders gut läuft die Schifffahrt. Mehr…
Publiziert am 18.10.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Surgeons in full surgical gear during operationSurgeons in full surgical gear during operation
Mitgliederkongress
Die Spitäler müssen sparen
Effizienzprojekte stehen im Fokus der Einkaufsgemeinschaft Schweizer Kliniken. Mehr…
Publiziert am 03.10.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HANDOUT - Computerillustration von Cargo Containern der Firma ''Loglay'' fuer den unterirdischen Versand von Waren. Am Dienstag, 26. Januar 2016 praesentierte Foerdervereins ''Cargo sous terrain'' eine Machbarkeitsstudie zu einem unterirdisch verlaufenden Guetertransport im Schweizer Mittelland. (LOGLAY/NITIN DESIGN) *** NO SALES, DARF NUR MIT VOLLSTAENDIGER QUELLENANGABE VERWENDET WERDEN ***HANDOUT - Computerillustration von Cargo Containern der Firma ''Loglay'' fuer den unterirdischen Versand von Waren. Am Dienstag, 26. Januar 2016 praesentierte Foerdervereins ''Cargo sous terrain'' eine Machbarkeitsstudie zu einem unterirdisch verlaufenden Guetertransport im Schweizer Mittelland. (LOGLAY/NITIN DESIGN) *** NO SALES, DARF NUR MIT VOLLSTAENDIGER QUELLENANGABE VERWENDET WERDEN ***
Transport
Bundesrat will Chancen für Cargo Sous Terrain ausloten
Der Bundesrat will die Idee von Cargo Sous Terrain weiter verfolgen. Er hat das Uvek beauftragt, eine Vernehmlassungsvorlage zu erarbeiten. Mehr…
Publiziert am 28.09.2018
1234
...
6
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele