Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Unternehmen
Unternehmen
Grosse Übernahme
Glencore bezahlt Milliarden für Kohlegeschäft von Teck
Der Rohstoffkonzern aus Baar verstärkt sein Stahlkohlegeschäft mit einem Zukauf in Kanada für fast 7 Milliarden Dollar.
Wie eine klaffende Wunde
Betonskelett des Elbtowers macht das Benko-Desaster sichtbar
Auf der Baustelle von Benkos Wolkenkratzer wurden die Arbeiten gestoppt. Es droht ein Debakel – auch für die Stadt Hamburg.
Betrugsprozess in New York
Wie die Deutsche Bank um Donald Trump buhlte
Der ehemalige US-Präsident erhielt hohe Kredite von der Deutschen Bank. Doch die Verteidigung sieht die Bank nicht als Opfer.
Corona-Flaute überwunden
Flughafen Zürich im Oktober wieder auf Vor-Corona-Niveau
Der Flughafen Zürich hat erstmals wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht. Am 8. Oktober gab es zudem einen Tagesrekord.
Gourmet vs. Gourmand
Das sind die teuersten Sternerestaurants der Schweiz
Je mehr Sterne, desto teurer das Menü, dafür wird das einzelne Gericht günstiger. Wir haben sämtliche Sterne-Preislisten für Sie ausgewertet.
Bernhard Fischer
Airbnb-Mitgründer und Milliardär
«Ich habe mehr als Tausend Gäste beherbergt»
Nate Blecharczyk ist seit Stunde eins bei Airbnb dabei. Der Strategiechef der Plattform über KI, die Schweiz und seine – vermietete – Wohnung.
Fabienne Kinzelmann
, Andreas Güntert
Abnehmspritzen
Die Fett-weg-Spritze Wegovy soll das Todesrisiko senken
Neue Studienergebnisse zeigen: Das Adipositas-Medikament des dänischen Herstellers Novo Nordisk soll nicht nur Übergewicht bekämpfen, sondern auch...
Abstimmung am Samstag
Migros stimmt dem zweiten Anlauf zur grossen Reform zu
Die Rolle von Mario Irminger in der Verwaltung wird zurückgestutzt. Das erlaubt der Supermarkt-Einheit, mit ihren Strategieplänen loszulegen.
Andreas Güntert
Rating für Spitzenköche
Wie die Michelin-Sterne über Gastro-Existenzen entscheiden
Jeder Michelin-Stern ist Geld wert, wie eine Auswertung zeigt. Doch die Top-Gastronomen sind den Urteilen der Testenden voll ausgeliefert.
Bernhard Fischer
Gauner oder gewiefter Geschäftsmann?
Wework-Gründer bleibt auch nach Firmenpleite ein Milliardär
Wework hat es nie geschafft, Geld zu verdienen. Ex-Chef Adam Neumann schon: Er darf sich trotz Firmenpleite zu den Reichsten zählen.
Migros-Chef Mario Irminger
«Wir sind teilweise ineffizient»
Die Migros befindet sich im Grossumbau. Ihr Chef spricht im ersten grossen Interview über seine Pläne mit dem Kerngeschäft und den Fachmärkten.
Ulrich Rotzinger
, Thomas Meier
181
182
183
184
...
250