Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Studie
Wie Autoversicherer ein paar Gänge höher schalten können
Steigende Kosten, mehr Komplexität: Autoversicherungen stehen vor vielen Herausforderungen, zeigt ein Bericht von Swiss Re.
Bernd de Wall
Bundesfinanzen
SVV stellt sich hinter Milliarden-Sparpaket
Mehrere Wirtschaftsverbände unterstützen das vom Bund geplante Milliarden-Sparpaket zur Entlastung der Bundesfinanzen.
Studie
Globale Alterung als Gamechanger für Versicherungen
2050 kommen 26 Senioren auf 100 Personen im erwerbsfähigen Alter, verglichen mit 16 heute.
Publireportage
Versicherer setzen verstärkt auf Resilienz
Durch die intelligente Nutzung von Datenanalysen können Versicherungsanbieter die Widerstandsfähigkeit ihrer Kunden gegenüber extremen...
Publireportage
UBS x Microsoft: Gemeinsam die Zukunft des Bankwesens mit Azure AI gestalten
UBS nutzt Microsoft Azure AI, um interne Daten in smarte Kundenerlebnisse zu verwandeln – für effizientere Prozesse und Beratung.
Studie
Kombination von Rente und Kapitalbezug hoch im Kurs
Rente oder Kapitalbezug aus der 2. Säule? Diese Frage beschäftigt die Menschen, je näher der Tag des Ruhestands rückt.
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Spezial Vorsorge
Berufliche Vorsorge: Sparen und Risiken voneinander trennen
Wie angespartes Kapital unabhängig von den Versicherungsleistungen erhalten bleibt. Ein zukunftsweisendes Modell für die...
Christian Fuchs
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Langzeitpflege
«Die Armen können sich die Pflegeversicherung nicht leisten»
Professorin Monika Bütler spricht im Interview mit HZ Insurance darüber, was nötig wäre, damit die Kosten der Langzeitpflege tragbar werden.
Andrea Hohendahl
Erneuerbare Energien
Innergia und Kessler kooperieren bei der Energiewende von Schweizer Gemeinden
Innergia, eine Spezialistin für die Unterstützung von Gemeinden bei der Energiewende, arbeitet im Bereich Risikomanagement mit Kessler...
«Die Zeit ist gekommen»
Warren Buffett will mit 94 nicht mehr Chef sein
US-Investor Warren Buffett will nach mehr als einem halben Jahrhundert die Führung seiner Holding Berkshire Hathaway abgeben.
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Absicherung
Hannover Rück verbrieft Risiken aus der Cloud
Die Rückversicherungsgesellschaft Hannover Rück setzt bei der Absicherung von Risiken eines Cloud-Ausfalls neu auch auf den Kapitalmarkt.
Sondersession 2024
Zahnkrankheiten werden nicht Sache der Krankenkassen
Die Krankenkassen müssen auch künftig nicht für Zahnarztbehandlungen aufgrund von Zahnerkrankungen sowie die Prävention von Zahnschäden...
ASA
Unire le forze per il ritorno al lavoro
L'associazione Compasso sostiene i datori di lavoro nel riconoscere tempestivamente i problemi di salute delle collaboratrici e dei collaboratori,...
taux de solvabilité
Swiss Re confirme son ratio de solvabilité (SST) à 306% début 2024
Le réassureur Swiss Re a confirmé lundi sa position de fonds propres (SST) déjà annoncée en mars. Le taux de solvabilité indique le niveau de...
Solide Anlagestrategie
Sammelstiftung Vita Invest erzielte Renditen bis 7 Prozent
Das Vorsorgemodell der Sammelstiftung Vita Invest zahlt sich aus: Im Jahr 2023 wurden Altersguthaben mit bis zu 7 Prozent verzinst.
Studie
3,4 Milliarden Menschen haben neurologische Beschwerden
Weltweit leiden 3,4 Milliarden Menschen an neurologische Beschwerden - das sind 43 Prozent der Menschheit.
Studie
Geburtenraten sinken weiter - was heisst das für die Welt?
Zwar leben immer mehr Menschen auf der Erde, doch langfristig wird die Weltbevölkerung aller Voraussicht nach wieder schrumpfen.
Studie
Die Versicherungsbranche fürchtet sich vor Fluor-Polymeren
Steht die Versicherungsbranche wegen Fluor-Polymeren vor dem teuersten Schaden ihrer Geschichte?
Generalversammlung
Swiss Re-Aktionäre winken alle Anträge durch
Die Aktionärinnen und Aktionäre von Swiss Re genehmigten an der Generalversammlung vom Freitag alle Anträge des Verwaltungsrats.
Swiss Insurance CEOS
«Mich fasziniert der Austausch mit anderen Menschen»
Nathalie Meyer wollte immer etwas Sinnstiftendes machen - und hat ihre Berufung in der Versicherungsbranche gefunden.
Bernd de Wall
Sondersession 2024
Welche Versicherungsgeschäfte die Politik beschäftigen
Welche Geschäfte mit Versicherungsbezug werden in der aktuellen Session behandelt? Wie lauten die Positionen der Verbände? Zur Übersicht.
213
214
215
216
...
250