Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Unterstützung
IWF gibt Ägypten Kredite von bis zu 12 Milliarden
Der Internationale Währungsfonds leiht Ägypten 12 Milliarden Dollar. Damit soll dem nordafrikanischen Land bei der Umsetzung von Wirtschaftsreformen...
Wahlausgang
Fünf gigantische Aufgaben für Trump
Das Wirtschaftsprogramm des neuen US-Präsidenten lässt viele Fragen offen. Dabei warten riesige Herausforderungen auf Donald Trump. Darauf kommt es...
Mathias Ohanian
Konsequenzen
Fed-Banker glaubt auch nach Trump-Sieg an Zinsschritt
US-Notenbanker John Williams hält eine Zinsanhebung unter Präsident Trump für möglich. Ausschlaggebend seien die Wirtschaftsdaten. Für die Fed-Chefin...
Inspiration
Mexikaner nehmen Schweizer Lehre zum Vorbild
In Mexiko sollen mehr Jugendliche eine Berufslehre machen. Die Schweiz unterstützt das mittelamerikanische Land bei dem Vorhaben. Auch Schweizer...
Zusammenarbeit
Die Schweiz und Mexiko gründen Handelskammer
Die Schweiz und Mexiko wollen ihre Wirtschaftsbeziehung verstärken. Dies soll auch dank einer neuen Handelskammer gelingen - Bundespräsident...
Free Lunch
Tödlicher Kreislauf zwischen Banken und Staaten
Banken in Europa sind seit der Krise nicht sicherer geworden. Im Gegenteil: Sie halten jetzt noch mehr Staatsanleihen in ihren Büchern.
Next Generation
Projekt
Der Bundesrat liebäugelt mit einer Fintech-Lizenz
Im Finanzsektor gibt es immer mehr innovative Technologiefirmen. Der Bundesrat will neue Regeln für die Fintech-Unternehmen – die teure Banklizenz...
Einschätzung
Gefahr auf dem Häusermarkt ist nicht gebannt
Die UBS gibt keine Entwarnung: Auf dem Schweizer Immobilienmarkt droht weiterhin eine Blase. Allerdings steigen die Hypothekarschulden weniger stark...
Free Lunch
Das Sika-Urteil – um was es dabei wirklich geht
Unser Ökonomieblog macht einen Exkurs in die Jurisprudenz: Zwei Anwälte erklären das Gerichtsurteil zu Sika und schätzen ein, wie es im Rechtsstreit...
Simon Schmid
Free Lunch
Löhne: Die Gewinner und Verlierer in der Finanzbranche
Die Bankbranche ist im Umbruch. Welche Angestellten profitieren, welche verlieren? Eine Lohnstatistik gibt Antworten.
Simon Schmid
Vermögen
Raiffeisen-Chefökonom stellt sich gegen Turbokapitalismus
Martin Neff nimmt kein Blatt vor den Mund: In einem Kommentar verurteilt der Raiffeisen-Chefökonom die wachsende Ungleichheit und warnt vor schweren...
Mathias Ohanian
225
226
227
228
...
250