Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Es
Person
A. Es
mehr zu: A. Es
Prüfungskontrollen
Die echte Prüfung bleibt die mündliche Verteidigung
Mit KI verfasste Qualifikations- und Abschlussarbeiten nehmen zu. Das zwingt Anbieter von Aus- und Weiterbildungen zu neuen Kontrollinstanzen.
Matthias Niklowitz
Berufe
Die Zukunft hat immer recht
Alte und bewährte Jobs fallen weg – und bieten so Platz für neue Aufgaben.
Daniel Tschudy
Künstliche Intelligenz
Gelungen – dank Integration
Der Einsatz von KI lohnt sich nur, wenn er strategisch und zum eigenen Unternehmen passend erfolgt.
Denise Weisflog
Weiterbildung
Geopolitische Herausforderungen
Die sich veränderte Welt hat Auswirkungen auf die Ausbildungsmöglichkeiten.
Daniel Tschudy
Aktive ETFs
ETFs – eine gute Antwort auf volatile Märkte?
Sie stehen für Stabilität, Sicherheit und nachhaltige Rendite – doch ohne Strategie zahlen sich Anlagen in ETFs auch nicht aus.
Wilma Fasola
Interview
«Ein grosser Feind am Kapitalmarkt ist die Angst, die zu panischen Verkäufen führen kann»
Thomas Kehl ist Gründer des Youtube-Kanals Finanzfluss und sieht bei ETFs auch im Jahr 2026 gute Chancen für Investoren.
Wilma Fasola
Dividenden
Eine ideale Basis in turbulenten Zeiten
Auf Dividenden fokussierte ETFs eignen sich für jedes private Anlageportfolio.
Thomas Marti
Technologien
Druck auf den Gebührenpool
ETFs lassen sich gut tokenisieren. Parallel dazu kommen die KI-Agenten auf: Die Einnahmen von Banken geraten unter Druck.
Matthias Niklowitz
Der Vorteil des Investments in Goldminenaktien
Der starke Goldpreis hält sich – sollte man dennoch jetzt investieren, um Gewinne mitzunehmen?
Patrick Lutz
41
42
43
44
...
250