Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: C
China
Alle Stichwörter
China
Folgen
News
Schrumpfende Nachfrage bremste Chinas Industrie im Juli
Der PMI für das verarbeitende Gewerbe sank im Juli auf den tiefsten Wert seit April 2020
Tech
Dank iPhones, Wearables und China: Apple legt starke Quartalszahlen vor
Der Tech-Hersteller verdoppelt den Quartalsgewinn und wächst um über einen Drittel. Besonders gut läuft das Geschäft in China.
News
Börsen in China fallen wegen Sorgen vor mehr Regulierung
Zwei wichtige Indizes gaben um über drei Prozent nach. Hintergrund ist eine Reform des privaten Bildungssektors.
Geopolitik
China wirft den USA «Dämonisierung» und Stimmungsmache vor
Die USA müssten ihre «höchst fehlgeleitete Denkweise und gefährliche Politik» ändern, sagte der chinesische Vize-Aussenminister.
Konjunktur
Lieferengpässe: Besserung bis Ende des Jahres
Derzeit gibt es eine Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage nach Konsumgütern. Ab 2022 dürfte sich die Lage normalisieren.
Wachstum
Armut, Umwelt, Ungleichheit: Nichtstun bringt nichts
Ein Wachstumsstopp löst globale Probleme nicht, sondern verschlimmert sie sogar. Es ist höchstens eine nette Idee für Privilegierte.
Isabel Martinez
Umwelt
China startet Handel mit CO2-Zertifikaten für Unternehmen
Der Schritt soll China auf den Weg zur Klimaneutralität bis 2060 bringen.
Geldpolitik
Auch Jerome Powell denkt über die Einführung von Digitalgeld nach
Eine digitale US-Währung könnte die privaten Initiativen für Kryptowährungen konkurrieren. Die EZB ist mit ihren Plänen schon weiter als die...
News
USA treiben Verbot von Waren aus Xinjiang in China voran
Der US-Senat hat einen Gesetzentwurf zum Verbot aller Produkte aus Xinjiang verabschiedet. Das Repräsentantenhaus dürfte nachziehen.
Mobilität
Diese Länder haben ein Ausstiegsdatum für Verbrennungsmotoren
Immer mehr Länder planen, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren zu verbieten. Nicht nur in Europa, sondern weltweit.
Geldpolitik
In Chinas Fussstapfen: EZB plant den digitalen Euro
Mit der digitalen Währung könnte die EZB beispielsweise noch tiefere Zinsen einführen. Doch es gibt viele Fragen zu klären.
Beruf
«Letztlich muss der Schub von den Frauen selbst kommen»
Karriere-Expertin Bettina Al-Sadik-Lowinski hat die Karrieren von 110 Managerinnen analysiert. Was ist das Erfolgsrezept?
Stefan Mair
71
72
73
74
...
207