• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: H
  4. HZ Specials
Alle Stichwörter

HZ Specials

<p>Sie sind das «leicht verdiente Geld»: Die Dividenden.</p>
Dividenden
Eine ideale Basis in turbulenten Zeiten
Auf Dividenden fokussierte ETFs eignen sich für jedes private Anlageportfolio.
Thomas Marti
<p>KI-Agenten werden zum Assetmanager: So lautet ein Fazit an der Sibos-Bankenkonferenz.</p>
Technologien
Druck auf den Gebührenpool
ETFs lassen sich gut tokenisieren. Parallel dazu kommen die KI-Agenten auf: Die Einnahmen von Banken geraten unter Druck.
Matthias Niklowitz
<p>1 Kilogramm Gold hat aktuell einen Wert von rund 99 000 Franken.</p>
ETF 2025
Der Vorteil des Investments in Goldminenaktien
Der starke Goldpreis hält sich – sollte man dennoch jetzt investieren, um Gewinne mitzunehmen?
Patrick Lutz
<p>Digital und automatisiert: Die Gen Z ist von der Plattform Wealthfront begeistert.</p>
Robo-Advisor
Erfolg dank versteckten Haupteinnahmen
Wealthfront geht an die Börse. Der amerikanische Robo-Advisor zeigt, wie man erfolgreich ETFs verkauft – aber das Geld ganz anders verdient.
Matthias Niklowitz
<p>ESG verliert an Wert, jetzt gilt es, eine gesunde Beimischung zu realisieren.</p>
Nachhaltigkeit
ESG-Trend im Gegenwind
Rendite und Verantwortung gehen Hand in Hand – aber auch im Segment ETF stellt sich die Frage: Wie nachhaltig darf es noch sein?
Gabriel Knupfer
<p>Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen: Die Anleger sind verunsichert.</p>
Marktlage
Ich will! Aber ich will das!
Die stark steigende Zahl von ETFs erschwert Anlegern die Orientierung.
Gabriel Knupfer
<p>Der passende Anlagehorizont spielt auch bei aktiven ETFs eine zentrale Rolle.</p>
Gastbeitrag
Vom Nischenprodukt zum Wachstumstreiber: Aktive ETFs erobern den Markt
Fünf ETF-Strategien helfen, den Herbst 2025 zu meistern – vom Inflationsschutz über die Kreditmärkte bis hin zur Technologie.
Alessandro Tentori
<p>Basierend auf dem Zinseszins lässt sich das eigene Vermögen solide vermehren.</p>
Gastbeitrag
ETF-Sparpläne: Der 240 000-Franken-Effekt
Geht es um gebührenfreie ETF-Sparpläne, senken digitale Banken und Broker die Einstiegshürden deutlich – ein echter Mehrwert für Anleger.
Manuel Fuchs
<p>Ronnie Kessel – viel Verantwortung und viel Eigeninitiative. </p>
Interview
«Leistung und Umweltverantwortung stehen nicht im Widerspruch»
Unternehmer und Rennfahrer Ronnie Kessel über die Zukunft von Supersportwagen in Zeiten der E-Mobilität.
Wilma Fasola
<p>Symbol für Urban Mining: Das Forschungsgebäude der Empa in Dübendorf.</p>
Urban Mining
Kreislaufwirtschaft erfordert systemisches Denken
Die kontinuierliche Nutzung von Materialien durch Wiederverwendung und Recycling ist zentral für die Kreislaufwirtschaft.
Wilma Fasola
<p>Julia Binders Appell ist klar: «Wir müssen Kreislaufwirtschaft aus der Nachhaltigkeitsschiene holen.»</p>
Interview
«Kreislaufwirtschaft ist nicht nur Umweltthema, sondern ein strategisches Wirtschaftsthema»
Julia Binder über die Rolle von Unternehmen und Konsumenten in der Kreislaufwirtschaft.
Wilma Fasola
<p>Die neue Vernehmlassung setzt auf Wiederverwertung und Recycling. </p>
Vernehmlassung des Bundes
Wettbewerbsverzerrungen verhindern
Der Bundesrat will die Kreislaufwirtschaft stärken. Was meint die betroffene Wirtschaft dazu? Die Richtung scheint zu stimmen.
Marc Rüedi
1234
...
9
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele