Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Tag der Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen
Gelungene Premiere in Bern: Quo vadis, BVG?
Am ersten Tag der Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen von Inter-Pension standen das BVG und aktuelle Herausforderungen im Fokus.
Bernd de Wall
Pensionskassen
Vorsorgejahr 2024: Höherer Deckungsgrad - mehr Zins auf Altersguthaben
Die Pensionskassen haben dank guter Renditen ihre Reserven aufstocken und höhere Deckungsgrade erzielen können.
Sesselwechsel
UnitedHealth ernennt Vorstandsvorsitzenden Stephen Hemsley zum CEO
Der grösste US-Krankenversicherer streicht sein Gewinnziel für 2025 und tauscht seinen Chef aus.
Publireportage
Versicherer setzen verstärkt auf Resilienz
Durch die intelligente Nutzung von Datenanalysen können Versicherungsanbieter die Widerstandsfähigkeit ihrer Kunden gegenüber extremen...
Publireportage
UBS x Microsoft: Gemeinsam die Zukunft des Bankwesens mit Azure AI gestalten
UBS nutzt Microsoft Azure AI, um interne Daten in smarte Kundenerlebnisse zu verwandeln – für effizientere Prozesse und Beratung.
Generali-Umfrage
Bevölkerung auf Erwerbsunfähigkeit finanziell kaum vorbereitet
Nur knapp 19% haben eine Versicherung für den Fall, dass sie ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können.
PK-Steuer-Streit
«Die Idee, Kapitalleistungen höher zu besteuern, ist keineswegs vom Tisch»
Inter-pension-Geschäftsführer Nico Fiore setzt sich gegen höhere Steuern auf PK-Kapitalbezüge ein. Er warnt: «Das ist nicht vom Tisch.»
Andreas Minor
Quartalsergebnis
US-Waldbrände halbieren Gewinn der Munich Re
Die verheerenden Brände in Kalifornien ziehen beim weltgrössten Rückversicherer einen Gewinneinbruch nach sich.
Kostenexplosion nach Naturkatastrophen
Wird Versicherungsschutz in manchen Ländern unbezahlbar?
Der Thinktank Geneva Association spricht sich in einem aktuellen Bericht für eine risikobasierte Preisgestaltung von...
Bernd de Wall
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Freitagsgespräch
«In Hybrid-Cloud und entkoppelter IT-Architektur liegt die Zukunft»
Versicherer liebäugeln mit neuen Kernsystemen, die voll digitalisierte Skalierungen bieten. Inventx-CEO Emanuele Diquattro erklärt, warum.
Andreas Minor
Knapp 50'000 Fälle
Militärversicherung 2024 mit höheren Fallzahlen
Die von der Suva geführte Militärversicherung hat 2024 knapp 7 Prozent höhere Fallzahlen als im Vorjahr verzeichnet.
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Schweizer werden immer älter
Japan und Schweiz: Spitzenreiter in Sachen Langlebigkeit
Swiss Re rechnet in den kommenden 20 Jahren mit einer steigenden Lebenserwartung, obwohl die Schweizer bereits jetzt an der Spitze stehen.
Viele Schlichtungsfälle
Axa Arag: Mietrechtsfälle um 20 Prozent angestiegen
Von Januar bis September 2024 wurden der Rechtsschutzversicherung Axa Arag 20 Prozent mehr Mietrechtsfälle gemeldet als noch im Vorjahr.
Sesselwechsel
Arnold Löw folgt auf Bertrand R. Wollner als CEO von SI Re
Mit Dr. Arnold Löw übernimmt ein erfahrener Rückversicherungsexperte die Führung von SI Re in Zug.
Swiss Insurtech Award
Die Schweiz ist auch ein führender Insurtech-Standort
Beim Swiss Insurtech Award setzte sich mit Calvin Risk ein Startup durch, das sich auf Tests und Compliance bei und für künstliche Intelligenz...
Matthias Niklowitz
Europäische Pensionskassen
Eiopa sieht aufgrund der Marktvolatilität Anzeichen für Schwachstellen
Die Risiken im europäischen IORP-Sektor sind insgesamt aber stabil und auf mittlerem Niveau.
Bernd de Wall
moniteur de risques
FINMA: risques liés aux sanctions et aux cyberattaques
L'Autorité fédérale de surveillance des marchés financiers (FINMA) a publié lundi son rapport qui donne un aperçu des risques les plus significatifs...
possibile frana
I residenti e gli animali hanno evacuato il villaggio grigionese di Brienz (GR)
Il villaggio grigionese di Brienz è stato completamente evacuato, secondo quanto comunicato dal comune di Albula domenica pomeriggio. I 91 residenti...
Quartalsergebnis
HDI Global nach drei Quartalen mit Wachstum in Umsatz und Ergebnis
HDI Global meldet nach drei Quartalen ein Umsatzwachstum von 11 Prozent auf 7,3 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis von 479 Millionen...
Sesselwechsel
Tobias Lux wird neuer Leiter Unternehmens-Kommunikation der Helsana-Gruppe
Tobias Lux leitet fortan die Unternehmens-Kommunikation von Helsana. Er tritt seine Position am 2. Dezember 2024 an verantwortet die interne und...
Digitalisierung
Lloyd’s of London reorganisiert IT- und Operations-Teams
Lloyd’s of London stellt seine IT- und Betriebsabteilungen neu auf, um zukunftsfähige Strukturen zu schaffen und die Digitalisierung...
Fintech-Investment
Axa investiert 45 Millionen Euro in Agicap
Das französische Fintech-Startup Agicap erhält in einer neuen Finanzierungsrunde 45 Millionen Euro von Axa Venture Partners.
99
100
101
102
...
250