Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Specials
Standort Zentralschweiz 2025
Standort Zentralschweiz 2025
Interview
«Nichts ist ungerechter als Gleichbehandlung»
Der neue Schindler-Schweiz-Chef Franz-Xaver Simmen spricht offen über die Herausforderungen des Unternehmens und darüber, was er in Zukunft ändern...
Florian Fels
Gastbeitrag
Die Zentralschweizer Wirtschaft atmet durch
Die aktuelle Quartalsanalyse der IHZ zeigt trotz der US-Zollpolitik eine Verbesserung der Geschäftslage in der Zentralschweiz.
Yves Spühler
Industrie
Die unbekannten Champions
Ihre Produkte werden global verkauft, den Firmennamen kennt man kaum. Es sind die «Hidden Champions». Von diesen gibt es in der Zentralschweiz...
Werner Rüedi
Innovation
Der Sieger heisst Maxon
Mit dem Innovationspreis zeichnet die IHZ jährlich aussergewöhnliche Leistungen von Zentralschweizer Unternehmen aus.
Florian Fels
Interview
«Kristalle, die aus dem Berg wachsen»
Wie baut es sich auf 3000 Meter über Meer? Norbert Patt, CEO der Titlis Bergbahnen, über Herausforderungen auf der wohl höchstgelegenen Baustelle der...
Susanne Wagner
Regulierung
Es wird nicht besser – aber teurer
Die Bürokratie-Kritik wird digitalisiert – für KMU in der Zentralschweiz gibt es hierfür ein neues Tool.
Matthias Niklowitz
Mindestbesteuerung
Vom Steuer- zum Subventionswettbewerb
Am 1. Januar 2024 trat die OECD-Mindeststeuer in der Schweiz in Kraft. Was bedeutet sie für die Wettbewerbsfähigkeit der Kantone?
Denise Weisflog
Meinung
Rasender Stillstand – warum mehr Tempo weniger Wirkung bringt
Der Drang nach Beschleunigung in der Kommunikation, Politik und Wirtschaft führt zu Stillstand. Echte Wirkung entsteht nur im Innehalten.
Adrian Derungs
Sisikon
Vorbeirasen am schönsten Ort
Der Strassenverkehr bringt zwar viele Belastungen, aber auch Gäste in den Kanton Uri. Social-Media-Posts sind nur bedingt hilfreich.
Matthias Niklowitz
Gastbeitrag
Warum eine Privatbank in Zug Sinn macht
Die Zentralschweizer Stadt hat sich in den letzten Jahren in eine interessante Richtung entwickelt.
Marco Arnold
Erlebnisschau Tunzentralschweiz
Die Neugier für Mint-Themen wecken
Experimentieren, staunen, tüfteln und entdecken: An einer Erlebnisschau können Kinder und Jugendliche an Themen der Mint-Berufe schnuppern.
Susanne Wagner
1
2