Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Konjunktur
Konjunktur
Immobilien
«Es ist schwierig geworden, Objekte mit einer angemessenen Rendite zu finden»
Immobilien-Expertin Gabriela Theus über die schwierige Suche nach Renditeperlen - und wieso kleine Wohnungen trotz Homeoffice gefragt bleiben.
Marc Bürgi
Ukraine-Krieg
Gazprom liefert weiter Gas durch Ukraine – aber weniger als möglich
Der russische Energieriese pumpt während der Wartung von Nord Stream 1 sein Gas trotz des Krieges weiter über die Ukraine nach Europa.
Immobilien
Auch höhere Zinsen können den Preisanstieg bei Immobilien nicht stoppen
Sowohl Einfamilienhäuser als auch Eigentumswohnungen wurden in den letzten Monaten teurer. Doch der Preisanstieg hat sich verlangsamt.
100'000 Passagiere pro Tag
Der Flughafen Heathrow führt ein Passagier-Limit für den Sommer ein
Geschäftsführer John Holland-Kaye beschränkt ab sofort die Zahl der Passagiere am Flughafen London Heathrow. Der Grund: Personalmangel.
Das 20. Mitglied im Währungsraum
Kroatien wird 2023 den Euro erhalten
Der Beitritt Kroatiens zum EU-Währungsraum ist in trockenen Tüchern: Anfang 2023 wird das Land den Euro einführen.
Immobilien
«Versuchen Sie mal, bei Meta im Menlo Park in Kalifornien anzurufen»
Martin Waeber, Chef über Immoscout24 und Homegate, erklärt, wie er gegen Facebook bestehen will – und sagt, ob Makler noch bei ihm inserieren.
Marc Bürgi
Parität
Ein Euro ist jetzt einen Dollar wert
Zum ersten Mal seit fast 20 Jahren hat der Euro die Parität zum US-Dollar erreicht.
IEA warnt
Europa steht wegen der Energiekrise ein harter Winter bevor
Laut der Internationalen Energieagentur dürften sich die Engpässe bei der Energieversorgung verschärfen. Europa stehe ein schwieriger Winter...
Aktienmarkt
BlackRock warnt Anlegende vor Dip-Käufen
Viele Aktien und Anleihen verlieren zurzeit an Wert. Doch weil eine rasche Erholung nicht in Sicht ist, rät BlackRock vor voreiligen Käufen ab.
Immobilien
Leerstand: «Ein so tiefer Wert wird als Wohnungsnot bezeichnet»
Steiner-Co-CEO Michael Schiltknecht glaubt, dass das Angebot an freien Wohnungen noch knapper wird. Auch Thema: Zinsen und Indiens Häusermarkt.
Marc Bürgi
Angst vor Zinsanhebung
Der US-Jobmarkt setzt Börsen unter Druck
Der Arbeitsmarkt in den USA ist stabil. Darum rechnen Anleger nun mit weiteren Zinsanhebungen: Die Aktienmärkte befinden sich im Sinkflug.
80
81
82
83
...
250