• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: W
  4. Wein
Alle Stichwörter

Wein

Weinbar USA
Vinotainment aus Übersee
Der amerikanische Chardonnay wird zum französischen Skandal
Die amerikanische Kultur ist wie ihr Wein: laut, intensiv und ohne Kompromisse. Das brachte dem Land auch einen Streit mit den Franzosen ein.
Tina Fischer
<p>Bewusstes Trinken: Die gesundheitsbewusste Gen Z und die Millennials feiern auch gerne ohne Alkohol.</p>
Null Prozent
Alkoholfreie Drinks boomen: Was das für die Branche bedeutet
Anfang Jahr fliesst der Alkohol jeweils nur tröpfchenweise – doch die Wein- und Spirituosenbranche steht vor weit grösseren Herausforderungen.
Anne-Barbara Luft
Zwar exportierte Frankreich im vergangenen Jahr gleich viel Wein ins Ausland, doch zu niedrigeren Preisen. (Archivbild aus der Champagne bei Epernay)
Newsticker
Frankreich verkauft Wein ins Ausland günstiger
Frankreich hat Wein und Spirituosen im vergangenen Jahr zu niedrigeren Preisen exportiert. Hintergrund sind die globalen Krisen.
SDA
<p>Bier und Wein, so soll es sein. Wir stossen an!</p>
Apéro
Bis anhin fehlt der Spass beim alkoholfreien Wein
Über alkoholfreie Weine wird viel gesprochen. Finanziell zahlen sie sich noch nicht aus. Qualitativ auch nicht. Doch es besteht Hoffnung.
Tina Fischer
<p>Anstossen mit alkoholfreien Produkten: Was früher nur Kindern, Schwangeren und Autofahrenden vorbehalten war, trifft heute auf grosses Interesse.</p>
Dry January
Schweizer Winzer wollen den Alkohol loswerden
Erstmals investieren Weinproduzenten in Entalkoholisierungsanlagen. Was dahintersteckt und warum die Branche neue Impulse sucht.
Tina Fischer
<p>Richtig Wein trinken: Am Business-Dinner kredenzen Führungspersonen gerne eine gute Flasche Wein.</p>
Tropfen der Macht
Das Einmaleins des Weinwissens für Führungskräfte
Wer eine Führungsrolle einnimmt, benötigt ein breites Skill-Set. Dazu gehört Wissen über Wein. Diese Tipps helfen beim Business-Dinner.
Tina Fischer
Immerhin auf dem zweiten Platz landete die Schweiz bei der Wein-Blindverkostungs-Weltmeisterschaft in Frankreich. (Archivbild)
Newsticker
Italien Weltmeister bei Blindverkostung von Wein - Schweiz zweiter
Italien hat zum ersten Mal die Weltmeisterschaft in der Blindverkostung von Wein gewonnen. Auf dem Château Dauzac im südwestfranzösischen Médoc...
SDA
Rotweingläser anstossen
Ein Hoch auf das Halbeli
Die ideale 0,5-Liter-Weinflasche fehlt noch!
Eine Weinflasche mit einem halben Liter Inhalt wäre ideal für ein Znacht, doch leider ist das Wunschdenken. Ein Plädoyer für...
Tina Fischer
<p>Bier und Wein, so soll es sein. Wir stossen an.</p>
Aperokolumne
Trinken mit Brad Pitt
Vom roten Teppich in die grünen Reben: Promis lieben den Wein und keltern ihren eigenen. Die grosse Frage: Lohnt es sich, diesen zu trinken?
Tina Fischer
Olivier Krug mit einem Bild des Gründers Joseph Krug.
Direktor des Maison Krug
«Ich liebe alle meine Kinder»
Olivier Krug über das Besondere des legendären Champa­gnerhauses aus Reims und darüber, woraus man Champagner niemals trinken sollte.
Florian Fels
Bier und Wein, so soll es sein. Wir stossen an. (Symbolbild)
Aperokolumne
Endlich beginnt die Rosé-Zeit!
Der Sommer ist da – und mit ihm die Zeit des Rosés. Dieser gehört gebührend gefeiert, denn hinter dem rosa Getränk steckt mehr, als man denkt.
Tina Fischer
Freude herrscht: Florian (links) und Gian Grundböck haben an ihrem neuen Produkt viel Spass.
Wein
Der Rosé mit dem Twist
Die Zürcher Brüder Gian und Florian Grundböck haben mit dem Rosé L’Été einen französischen Wein nach ihren Vorstellungen kreiert.
Peter Jauch
1234
...
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele