• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: W
  4. Wein
Alle Stichwörter

Wein

<p>Weine vom rechten Bordeaux-Ufer mit einem hohen Merlot-Anteil findet man – mit etwas Glück – aktuell günstig.</p>
Feine Weine
Bärenmarkt am Rebberg freut Schweizer Weinfans
Bordeaux-Winzer in Not, US-Käufer verschwunden: Die Weinbranche durchlebt ihre härteste Zeit. Das lässt Schweizer Sammler frohlocken.
Tina Fischer
<p>Bier und Wein, so soll es sein. Wir stossen an!</p>
Apéro
Wein aus dem wilden Osten
Die Weinkultur Armeniens ist 6000 Jahre alt, die Reben überlebten gar die Reblaus. Und doch ist die Weinkultur des wilden Ostens heute bedrohter denn...
Tina Fischer
<p>Unmut macht sich breit. Der Cola trinkende Präsident schadet mit seinen Zöllen dem US-Weinbusiness. Das zeigen Berichte von Produzenten und ein scharfes Statement des US-Weinhandelsverbandes.</p>
US-Zölle
Das US-Weinbusiness ist genervt von Trumps Zöllen
Trumps Kalkül geht nicht auf. Der US Weinhandelsverband wirft ihm vor, vom US-Weinmarkt keine Ahnung zu haben. Und auch die Winzer sind sauer.
Ursula Geiger
<p>Bei Weinverkostungen kann jeder mitreden. Und wenn der reife Süsswein nach Pumpernickel duftet, darf das gesagt werden, denn das ist eine Auszeichnung für ein gut trainiertes limbisches System. Auch wenn die Mitverkoster die Augenbrauen hochziehen.</p>
Dufter Alltag
Wie man seine Weinnase trainiert
Wenn Weintrinker bei einem knackigen Pinot grigio das Aroma von Sauergrauech herausschmecken, gehen sie mit offener Nase durch den Alltag.
Ursula Geiger
<p>Trauben für Uhudler. Der Name taucht in den 1950ern erstmals auf. Wahrscheinlich stammt er vom traditionellen Trinkgefäss «Udler» ab. Seit 2004 ist der Name markenrechtlich geschützt. </p>
Spielball der Weinpolitik
Einst vom Ausreissen bedroht, heute Kult — die wilde Geschichte vom Uhudler
Aus Traubensorten, die im Tessin als «Chatzeseicherli» bekannt sind, wird in Österreich Uhudler gekeltert. Doch die Spezialität ist gefährdet.
Ursula Geiger
Domaine de la Romanée Conti Échézeaux 1974
Blindverkostung
Wer wagt, gewinnt: Grosse Produzenten, kleine Jahrgänge
Zwei Freunde, zwei Weine, blind verkostet. Und eine Überraschung, die alle Erwartungen auf den Kopf stellt.
Nicolas Greinacher
<p>Lebensfreude und Genuss. Aber welches Glas ist für Schaumwein das beste?</p>
Champagner-Kontroverse
Das Glas des Anstosse(n)s — prickelnder Gossip fürs Sommerloch
Flöte, Schale oder Tulpe? Am richtigen Glas für Champagner scheiden sich die Geister. Oder ist das wichtigste der Moussierpunkt?
Ursula Geiger
<p>Im Wallis werden Rebsorten kultiviert, von denen Rest der Welt noch nie gehört hat. Zu den bekannten heimischen Sorten gehört Petite Arvine, die erstmals in Sion VS dokumentiert wurde.</p>
Feuerwerk im Glas
Die Schweiz ist Weltmeisterin der Sortenvielfalt
Kaum ein Weinland pflegt mehr Sortenvielfalt als die Schweiz. Mit ein Grund, den 1. August mit Schweizer Weinen zu feiern.
Ursula Geiger
<p>Bier und Wein, so soll es sein. Wir stossen an!</p>
Apéro
Die Rolling Stones und der Papst
Châteauneuf-du-Pape – ist das ein päpstliches Weingut? Oder wieso heisst es Château?
Tina Fischer
<p>Blitzeis: Mit einer Mischung aus Eis, Wasser und Salz können Weine schnell gekühlt werden.</p>
Chill it smart
Wein-Hacks für schnelle Kühlung
Die Plauderei über den Gartenzaun entwickelt sich zum spontanen Nachbarschaftstreffen, aber der Wein ist nicht gekühlt. Diese Tricks gibt es.
Ursula Geiger
Rosé am Pool
Jetzt ist Rosé-Zeit
Bühne frei für den pinken Star der Sommerweine
Sommerliche Temperaturen und mediterrane Nächte müssen gefeiert werden. Rosé ist dafür aus vielen Gründen der ideale Wein. 
Ursula Geiger
Weintasting Dolder Millionär Q2/2024
Blindverkostung
Schweizer und italienische Weine im Duell
Im «Dolder Grand» in Zürich traten je vier edle Tropfen aus der Schweiz und Italien gegeneinander an. Es gab einige Überraschungen.
Peter Jauch
1234
...
14
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele