• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: W
  4. Wein
Alle Stichwörter

Wein

<p>Ein Rotkehlchen auf einem Rebzweig.</p>
Weinwissen
Von Regenwürmern bis Wildschweinen: Wer im Rebberg mitmischt
Tiere im Weinberg können das Ökosystem bereichern, aber auch grossen Schaden anrichten.
Nicolas Greinacher
<p>Objekt der Begierde: Château Mouton Rothschild 2000. Eine 15-Liter-Flasche erzielte 2021 bei einer Auktion in Hongkong 140'000 US-Dollar.</p>
Bordeaux-Ikone
Der Glanz des Widders: Château Mouton Rothschild 
Spektakuläre Auktionspreise, legendäre Jahrgänge und Künstleretiketten machen das Bordeaux-Weingut zum flüssigen Statussymbol.
Nicolas Greinacher
<p>Am Rand des Weindorfs Fläsch im Bündner Rheintal liegen die Weinberge von Gantenbein.</p>
Besuch und Verkostung
Die Zukunft des Spitzenweinguts Gantenbein
Martha und Daniel Gantenbein haben ein neues Team aufs Gut geholt. Ein exklusiver Besuch vor Ort.
Nicolas Greinacher
<p>Amanda Wassmer-Bulgin ist verantwortlich für die Weinauswahl im Drei-Sterne-Restaurant «Sven Wassmer Memories», bietet ihren Gästen aber auch eine alkoholfreie Getränkebegleitung auf höchstem Niveau.</p>
Sterne-Restaurant
Wie aus Kohlrabi «Wein» wird
Im Sven Wassmer Memories in Bad Ragaz produziert Sommelière und Weindirektorin Amanda Wassmer-Bulgin «Proxys» für ihre Gäste.
Ursula Geiger
<p>Wenn die Lieblingsweine auch in grossformatige Flaschen abgefüllt werden, sollte man zuschlagen, denn eine Magnum für Gäste zu öffnen ist immer ein schöner Moment.</p>
Grosse Flasche — grosses Vergnügen
Big is beautiful: Grossflaschen bis zum Format Jeroboam
Weine in Grossflaschen reifen langsamer und konstanter. Und das ist nicht der einzige Vorteil.
Ursula Geiger
Geschafft! 1088 Weinflaschen sind gleichzeitig entkorkt.
Newsticker
Weltrekord: 1088 Weinflaschen in Chardonne VD gleichzeitig geöffnet
Ein ungewöhnlicher Weltrekord ist am Samstag in Chardonne VD gebrochen worden: 1088 Weinflaschen wurden gleichzeitig entkorkt. Die Organisatoren...
SDA
<p>Herbststimmung in Südtirol: Blick auf den St. Magdalena-Rebhang und die Stadt Bozen.</p>
Reisetipp
In Südtirol ist das Törggelen die fünfte Jahreszeit
Südtirol ist das nördlichste Weinanbaugebiet Italiens. In der alpinen Region mit dem mediterranen Touch ist es im Herbst besonders schön.
Ursula Geiger
<p>Roter Rioja verdankt seinen Charakter bis zu fünf Rebsorten.</p>
Rebsorten-Quintett
Diese fünf Rebsorten geben rotem Rioja sein Gesicht
Wer Rioja liebt, sollte seine Trauben kennen. Fünf Rebsorten prägen den berühmten Rotwein und sorgen im Zusammenspiel für Vielfalt und Tiefe.
Nicolas Greinacher
Bier und Wein, so soll es sein. Wir stossen an. (Symbolbild)
APÉRO-KOLUMNE
Sauser, du wunderbare Plörre
Sturm, Federweisser oder Sauser: Das Getränk der Jagdsaison ist der perfekte Begleiter zu Wild. Doch es hat mit Vorurteilen zu kämpfen.
Tina Fischer
<p>Dr. José Vouillamoz ist der Indiana Jones der Reben. Mittels Gen-Analyse entschlüsselt er Herkunft, Verwandtschaft und Verbreitung der wichtigsten Rebsorten auf der Welt.</p>
Weinwissen
Geheimnis gelüftet: Wie die Syrah-Rebe in die Schweiz kam
Dr. José Vouillamoz erforscht Herkunft und Verwandtschaft von Rebsorten. Er weiss wie französische Sorten in die Schweiz kamen.
Ursula Geiger
<p>Sanft geschwungene Hügellandschaften prägen die französische Weissweinregion Chablis.</p>
Kühle Eleganz
Chablis: Zwischen Fossilienböden und Spitzenlagen
Das nordfranzösische Chablis blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Bis heute prägt Chardonnay das Bild dieser faszinierenden Weinregion.
Nicolas Greinacher
1234
...
15
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele